• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kupplung oder Getriebe?

RainerS

Aktiv
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
188
Hi,
seit einiger Zeit kann ich im Stand nur mit (zuviel) Druck den ersten Gang einlegen. Nachstellen der Kupplung (an beiden Hebeln) brachte nur kurzzeitige Besserung. Beim Fahren lassen sich alle Gänge in beide Richtungen gewohnt gut durchschalten. Die Kupplung hat ca. 60000 km hinter sich; im Getriebe schmiert Vollsynthesezeugs. Hat jemand ne Idee?

Grüße. Rainer

Nur der BVB!
 
Hi,
seit einiger Zeit kann ich im Stand nur mit (zuviel) Druck den ersten Gang einlegen. Nachstellen der Kupplung (an beiden Hebeln) brachte nur kurzzeitige Besserung. Beim Fahren lassen sich alle Gänge in beide Richtungen gewohnt gut durchschalten. Die Kupplung hat ca. 60000 km hinter sich; im Getriebe schmiert Vollsynthesezeugs. Hat jemand ne Idee?

Grüße. Rainer

Nur der BVB!

Welches Motorrad ? Falls es eine BMW ist, seit wann fährst du BMW Motorräder ? Wieviel km bisher ?

Du schreibst doch selber zum BMW Getriebe: BVB - BMW Verlangt Beachtung

Oder was heißt das ? :nixw:
 
Welches Motorrad ? Falls es eine BMW ist, seit wann fährst du BMW Motorräder ? Wieviel km bisher ?

Du schreibst doch selber zum BMW Getriebe: BVB - BMW Verlangt Beachtung

Oder was heißt das ? :nixw:

O.K. hier also die Visitenkarte:

Das Motorrad ist eine R100 mit Knoschersitz und -rasten, Stummel und K100-Gabel. War ursprünglich mal eine der ach so seltenen R75/7, der Umbau dieses Modells wird hier gelegentlich angeprangert.

BMW fahre ich seit 1979, umgebaut habe ich den Boxer Anfang bis Ende der 90er.
Aktueller Kilometerstand: 240000 km

Alles klaro? Rainer
 
O.K. hier also die Visitenkarte:

Das Motorrad ist eine R100 mit Knoschersitz und -rasten, Stummel und K100-Gabel. War ursprünglich mal eine der ach so seltenen R75/7, der Umbau dieses Modells wird hier gelegentlich angeprangert.

BMW fahre ich seit 1979, umgebaut habe ich den Boxer Anfang bis Ende der 90er.
Aktueller Kilometerstand: 240000 km

Alles klaro? Rainer

ok, dann kennst dich ja doch aus. Lange Rede kurzer Sinn, dann gilt:

Kurz und knapp:Kupplung.
 
Bevor ich jetzt auf die (durchaus aber auch in Betracht zu ziehende) Kupplung schliessen würde, einfach mal die Frage: Wie verhält sich das, wenn Du die Kupplung beim Einlegen des ersten Ganges minimal schleifen lässt? Es ist bekannt, dass durch die vollständig trennende Trockenkupplung genau dieses oft erschwert bis nahezu unmöglich ist, weil die Getriebewelle stehen und in ungünstigen Fällen dann Schaltklauen und -fenster so zueinander stehen, dass sie nicht ineinander greifen können. Ich kenn dutzende Fälle, in denen das so ist, ohne dass die Kupplung einen Schaden hätte oder durch Einbau einer neuen Kupplung Verbesserung eintrat.
 
Bevor ich jetzt auf die (durchaus aber auch in Betracht zu ziehende) Kupplung schliessen würde, einfach mal die Frage: Wie verhält sich das, wenn Du die Kupplung beim Einlegen des ersten Ganges minimal schleifen lässt? Es ist bekannt, dass durch die vollständig trennende Trockenkupplung genau dieses oft erschwert bis nahezu unmöglich ist, weil die Getriebewelle stehen und in ungünstigen Fällen dann Schaltklauen und -fenster so zueinander stehen, dass sie nicht ineinander greifen können. Ich kenn dutzende Fälle, in denen das so ist, ohne dass die Kupplung einen Schaden hätte oder durch Einbau einer neuen Kupplung Verbesserung eintrat.

Das Wissen habe ich vorausgesetzt, da er ja fast 40 Jahre BMW Erfahrung hat.
 
Wenn im Stand der erste Gang nicht gleich rein will, hilft es oft, die Fuhre ein kleines Stück vor oder zurück zu schieben, bis die Klauen fluchten.
 
kurz zum Thema Trockenkupplung: Die gezogene Kupplung trennt das Getriebe vom Motor, ganz was Neues. Dabei wirkt je nach Zustand der beteiligten Komponenten noch ein verbleibendes Schleppmoment, das ist umso kleiner, je besser die Kupplung trennt. Gewünscht ist gemeinhin ein Schleppmoment, dass nicht ausreicht die Getriebewelle anzutreiben, sie bleibt also stehen. Die Konsequenz daraus hat Hubi beschrieben.

Ich würde den Fehler im Zweifel also eher im Getriebe suchen. Übrigens, bei nicht zu hohem Standgas läßt sich gemeinhin der erste Gang auch problemlos ohne Kupplung schalten, doch in der Regel ohne Absicht.

Gruß Gerd
 
Wenn im Stand der erste Gang nicht gleich rein will, hilft es oft, die Fuhre ein kleines Stück vor oder zurück zu schieben, bis die Klauen fluchten.

Hi,
genau das geht nicht mehr. Die Mucken von Getriebe und Kupplung kenn ich ja seit jeher. Anfahren geht meist nur noch im 2. Gang. Auch das Spielen mit der Kupplung hilft nicht mehr.

Grüße. Rainer
 
O.K.
danke für die Tipps. Dann mach ich mich beizeiten mal auf die Suche. Irgendwas zwischen Druckstange und Kupplungsscheibe werd ich hoffentlich finden.

Grüße. Rainer

Nur der BVB!
 
Zurück
Oben Unten