kupplung r 100 rs

kette67

Aktiv
Seit
01. Apr. 2020
Beiträge
129
Moin moin
meine Q, r 100 rs bj 77 brauch ne neue kupplung, rutscht so ab 100kmh immer mal wieder, gibt sich wenn sie richtig warm ist.
wollte eigentlich nur die scheibe wechseln denke jetzt aber über ne komplette kupplung nach...erwäge eine sachs...wenn jemand tipps hat bitte gerne, danke
 
Sollte ja noch schwerer Schwung sein. Da gibt 's offiziell keine SACHS (ZF) Scheibe mehr!

Einige Händler haben noch welche.

Membranfeder, Anpressplatte und Abschlussdeckel hat 's noch nie von SACHS gegeben.
 
Moin,
mach erst mal auf und prüfe alle Bauteile Wenn die Maschine mit dieser Kupplung mehr als 100.000km +/- gelaufen hat, würde ich alles tauschen.
In jedem Fall den KW-WeDi erneuern, die Ölpumpe aufmachen und ihr einen neuen Deckel nebst o-Ring spendieren.
Info gibt's reichlich : "2-ventil mal" Kupplung, Kupplung tauschen, neue Kupplung usw. Dein Abend wird lang und bestimmt nicht langweilig :D.

In der Datenbank Technik findest Du alle Infos, wie der Kupplungstausch am besten geht.

Liebe Grüße :wink1:
Martin

PS Du brauchst 3 Feingewindeschrauben M 8 mit Steigung 1,0mm zum entspannen der Kupplungstellerfeder.
Ich hatte am 22.04.2016 einen Bericht hier eingestellt, wie ich es gemacht habe : ohne Fixierung der KW gegen Verrutschen nach vorn. Besser mit Fixierung machen, wenn Du Dir nicht 100% sicher bist !
 
Moin,
mach erst mal auf und prüfe alle Bauteile Wenn die Maschine mit dieser Kupplung mehr als 100.000km +/- gelaufen hat, würde ich alles tauschen.
In jedem Fall den KW-WeDi erneuern, die Ölpumpe aufmachen und ihr einen neuen Deckel nebst o-Ring spendieren.
Info gibt's reichlich : "2-ventil mal" Kupplung, Kupplung tauschen, neue Kupplung usw. Dein Abend wird lang und bestimmt nicht langweilig :D.

In der Datenbank Technik findest Du alle Infos, wie der Kupplungstausch am besten geht.

Liebe Grüße :wink1:
Martin

PS Du brauchst 3 Feingewindeschrauben M 8 mit Steigung 1,0mm zum entspannen der Kupplungstellerfeder.
Ich hatte am 22.04.2016 einen Bericht hier eingestellt, wie ich es gemacht habe : ohne Fixierung der KW gegen Verrutschen nach vorn. Besser mit Fixierung machen, wenn Du Dir nicht 100% sicher bist !


flügelschrauben hab ich fixierdorn auch, danke...
 
ok danke wusste ich nicht was also denn??

Noch ist die SACHS-Scheibe im freien Handel verfügbar, ich glaube ich hab auch noch eine auf Lager.

Alternativen sind: TRW / Surflex, EBC oder SIEBENROCK / ERB, was mir auf die Schnelle so einfällt.

Membranfeder, Druckplatte und Abschlussdeckel gibt 's beim Freundlichen für ca. 270,-€, im freien Markt für ca. 190,-€.
 
Zurück
Oben Unten