Kupplung rupft/klemmt nur bei warmem Motor

sachleon

Einsteiger
Seit
18. Juli 2018
Beiträge
4
Hallo, aus dem schönen Saarland !
Mit meiner R 80 GS Bj. 94 und Km 36 000 habe ich seit kurzem folgendes Problem:
Wenn der Motor und Getriebe kalt sind kuppelt es sich einwandfrei. Mit zunehmender Temperierung, im Verlauf von ca. 20 Km Wegstrecke Stadt- und Landstrasse wird die Kupplung immer rauher bis sie anfängt zu rupfen und schließlich ausgekuppelt hängen bleibt um dann mit einem Schlag einzukuppeln.
Bevor ich jetzt alles auseinander baue, kann mir jemand das Problem eingrenzen und raten wie ich vorgehen soll.
Das Motorrad wird leider sehr selten benutzt und steht in der Garage.
Technisch bin ich nicht ganz unbegabt, ich restauriere als Hobby alte Rover Minis.
Schon mal herzlichen Dank für die Hilfe
Leo.
 
Hallo Leo,

wenn Du nicht unbegabt bist, dann bemühe mal die Suchfunktion.

Diese Frage taucht hier nahezu wöchentlich auf.

Die Reparatur kostet nur 10 min Arbeit.

Kleiner Tipp, hat mit dem Kupplungs-Drucklager zu tun.
 
Hallo Leo,

wenn Du nicht unbegabt bist, dann bemühe mal die Suchfunktion.

Diese Frage taucht hier nahezu wöchentlich auf.

Die Reparatur kostet nur 10 min Arbeit.

Kleiner Tipp, hat mit dem Kupplungs-Drucklager zu tun.


Hab ich schon bemüht, aber da gibt´s ja doch ne ganze Reihe Möglichkeiten.
deshalb hab ich den Fehler,so genau es mir möglich ist beschrieben, in der bequemen Hoffnung, dass mir jemand möglicherweise genau sagt wie ich am effektivsten vorgehen muß.
Ich hab auch das Reparaturhandbuch und könnte mich da durch den Bereich Kupplung und Fehlersuche durcharbeiten. Jedoch denke ich, dass es für den versierten BMW Schrauber eine Kleinigkeit ist und ich so schnell eine "Handlungsanweisung" bekomme.

Leo.
 
Deine Kupplungsdruckstange hat einen Führungskolben und der ist aus Kunststoff.
Mit der Zeit quillt der etwas auf, so daß er dann nach Erwärmung klemmt.
Du nimmst ihn raus, drehst oder schleifst 1/10 mm ab und baust wieder ein.
Fertig.
 
Danke für die Hilfe,

hat funktioniert. Habe den Kolben ganz leicht abgedreht und anschließend geläppt.
Kuppelt jetzt wieder einwandfrei, auch nach 80 Km Probefahrt.
Die Arbeit ist aber was für jemand mit ganz schmalen Fingern;(;(

Habe aber bei der Probefahrt festgestellt, dass mir die Maschine zu unhandlich geworden ist. Ich bin mittlerweile 68 und denke ich sollte mich, da ich in den 15 Jahren seit ich das Motorrad habe gerade mal knapp
5000 Km gefahren bin, von der Maschine trennen. Werde sie demnächst hier in der passenden Rubrik einstellen.?(?(
Danke nochmals für die schnelle Hilfe!!

Leo.
 
Zurück
Oben Unten