Hallo allerseits,
ich habe im letzten Jahr mit meiner BMW (Getriebe und Motor aus /7) einige Wasserdurchfahrten absolvieren müssen. Unabhängig von dem Problem, dass die Leistung des Motors aufgrund der tiefliegenden Auspüffe drastisch gesunken ist, sobald die Auspüffe unter Wasser geraten sind, hatte ich das zusätzliche Problem einer rutschenden Kupplung. Sobald Wasser an die Kupplung gelangt ist, hatte diese fast keinen Kraftschluss mehr, was sich erst nach einigen hundert Metern Fahrt im Trockenen wieder vollständig gelegt hat.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und ist dem irgendwie beizukommen? Zum Beispiel durch den Verbau einer ölfesten Kupplung??
Über Erfahrungsberichte bin ich dankbar!
ich habe im letzten Jahr mit meiner BMW (Getriebe und Motor aus /7) einige Wasserdurchfahrten absolvieren müssen. Unabhängig von dem Problem, dass die Leistung des Motors aufgrund der tiefliegenden Auspüffe drastisch gesunken ist, sobald die Auspüffe unter Wasser geraten sind, hatte ich das zusätzliche Problem einer rutschenden Kupplung. Sobald Wasser an die Kupplung gelangt ist, hatte diese fast keinen Kraftschluss mehr, was sich erst nach einigen hundert Metern Fahrt im Trockenen wieder vollständig gelegt hat.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und ist dem irgendwie beizukommen? Zum Beispiel durch den Verbau einer ölfesten Kupplung??
Über Erfahrungsberichte bin ich dankbar!

Zuletzt bearbeitet:

..???)
), darauf achte möglichst nicht zu schalten, kann ich Dir da wenig helfen. Normalerweise hat man da schon fast verloren wenn man schalten muss oder stehenbleibt !