Tach !
Nachdem ich hier viel lese und eigentlich auch immer Antworten auf meine Fragen finde, muß ich jetzt doch mal die Spezialisten kontaktieren. Ich habe seit über 30 Jahren eine 75/5, Bj.73. Kenne sie eigentlich in- und auswendig, aber hier komme ich ( erstmal theoretisch, da die Q kompl. in der Garage steht) nicht weiter. Bei meiner letzten Tour Anfang November ins Sauerland ging plötzlich die Kupplung höllisch schwer - konnte ich wirklich kaum noch ziehen. Spiel am Hebel war auch weg. Nachdem ich dem Hebel ein bißchen mehr Luft gegeben hatte, ging es so halbwegs wieder und ich konnte - meistens ohne Kupplungsbetätigung nach Hause fahren. Frustriert stellte ich sie in die Ecke - Saison war eh vorbei. Nun zur Frage: Woran liegts? Nach meinem Verständniss müßte doch - falls die Kupplung verschlissen ist- das Spiel immer größer werden und die Kupplung immer später trennen. Hier schrumpft aber das Spiel und halt höllisch schwergängig. Zug scheint auch i.O. zu sein - falls er ausfranst müsste ja auch das Spiel größer werden. Hab ich da was nicht verstanden? Bevor ich in der kalten Garage alles auseinander rupfe - erstmal die Frage an Euch. Merci vielmals und kalte Grüße aus Münster!
Volker
Nachdem ich hier viel lese und eigentlich auch immer Antworten auf meine Fragen finde, muß ich jetzt doch mal die Spezialisten kontaktieren. Ich habe seit über 30 Jahren eine 75/5, Bj.73. Kenne sie eigentlich in- und auswendig, aber hier komme ich ( erstmal theoretisch, da die Q kompl. in der Garage steht) nicht weiter. Bei meiner letzten Tour Anfang November ins Sauerland ging plötzlich die Kupplung höllisch schwer - konnte ich wirklich kaum noch ziehen. Spiel am Hebel war auch weg. Nachdem ich dem Hebel ein bißchen mehr Luft gegeben hatte, ging es so halbwegs wieder und ich konnte - meistens ohne Kupplungsbetätigung nach Hause fahren. Frustriert stellte ich sie in die Ecke - Saison war eh vorbei. Nun zur Frage: Woran liegts? Nach meinem Verständniss müßte doch - falls die Kupplung verschlissen ist- das Spiel immer größer werden und die Kupplung immer später trennen. Hier schrumpft aber das Spiel und halt höllisch schwergängig. Zug scheint auch i.O. zu sein - falls er ausfranst müsste ja auch das Spiel größer werden. Hab ich da was nicht verstanden? Bevor ich in der kalten Garage alles auseinander rupfe - erstmal die Frage an Euch. Merci vielmals und kalte Grüße aus Münster!
Volker