Servus,
Ich finde keine konkrete Aussage dazu, ob es beim schweren Schwung an der /5 auch eine bestimmte Einbauposition für Schwungrad, Druckplatte und Druckring zueinander gibt (also Markierungen der Restunwucht, wie beim leichten Schwung). Von meiner GS weiß ich, dass man Schwungrad und Kupplungteile mit versetzten Markierungen montieren soll. Wie ist es bei der /5?
Hintergrund der Frage ist, dass ich eine verrostete Kupplung gegen eine gute gebrauchte tauschen möchte und wissen will, ob ich das Schwungrad mit rüber tauschen muss (Bei beiden gebrauchten Paketen sind keine Markierungen zu finden, ich habe aber die ursprüngliche Position gekennzeichnet).
Viele Grüße und einen schönen Adventssonntag
Ich finde keine konkrete Aussage dazu, ob es beim schweren Schwung an der /5 auch eine bestimmte Einbauposition für Schwungrad, Druckplatte und Druckring zueinander gibt (also Markierungen der Restunwucht, wie beim leichten Schwung). Von meiner GS weiß ich, dass man Schwungrad und Kupplungteile mit versetzten Markierungen montieren soll. Wie ist es bei der /5?
Hintergrund der Frage ist, dass ich eine verrostete Kupplung gegen eine gute gebrauchte tauschen möchte und wissen will, ob ich das Schwungrad mit rüber tauschen muss (Bei beiden gebrauchten Paketen sind keine Markierungen zu finden, ich habe aber die ursprüngliche Position gekennzeichnet).
Viele Grüße und einen schönen Adventssonntag

Zuletzt bearbeitet: