Kupplung und Schwungscheibe montieren R60/5

Esra

Aktiv
Seit
18. Mai 2015
Beiträge
204
Ort
Hessen
Servus,

Ich finde keine konkrete Aussage dazu, ob es beim schweren Schwung an der /5 auch eine bestimmte Einbauposition für Schwungrad, Druckplatte und Druckring zueinander gibt (also Markierungen der Restunwucht, wie beim leichten Schwung). Von meiner GS weiß ich, dass man Schwungrad und Kupplungteile mit versetzten Markierungen montieren soll. Wie ist es bei der /5?

Hintergrund der Frage ist, dass ich eine verrostete Kupplung gegen eine gute gebrauchte tauschen möchte und wissen will, ob ich das Schwungrad mit rüber tauschen muss (Bei beiden gebrauchten Paketen sind keine Markierungen zu finden, ich habe aber die ursprüngliche Position gekennzeichnet).

Viele Grüße und einen schönen Adventssonntag )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Schwungraf auch tauschst, musst du eventuell das KW Spiel neu ausdistanzieren (Anlaufscheiben)

Sonst ist mir aus keiner mir vorliegenden Ableitungen etwas zur Montage zueinander bekannt. Mein Motor läuft unauffällig.

Gruß
 
Danke für den Hinweis. Habe auch von Jakob Kempmann die Info erhalten dass die Kupplungen vor 1980 nicht zusammen gewuchtet sind. )(-: Also alles richtig.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten