• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kupplung zentrieren

Franky

Teilnehmer
Seit
19. Aug. 2007
Beiträge
11
Hallo Leute,
hat jemand eine Idee, wie ich eine Kupplungsscheibe ohne Zentrierdorn ausrichten kann, so dass es am Ende auch funktioniert?

Viele Dank schon mal

Grüße Frank

Ach ja, es handelt sich um einen 800er Motor von 86!
 
Hi Frank

vielleicht einfach Pi mal Auge. Ich habs schon zweimal ohne Zentrierdorn gemacht. Beim zweiten mal hat aber dann das Getriebe nicht ganz optimal draufgepasst (Auge war wohl nicht so gut drauf...) :-( Ging dann aber doch ...

Wenn die Kupllung erstmal gezogen ist, zentriert sichs von alleine.

Grüsse
Roland
 
Hallo Frank,

vielleicht mit einer Pappscheibe, die auf den Mitnehmerflansch der Scheibe gesteckt wird und zum Ausrichten und Vergleichen im Außendurchmesser etwas kleiner als der Innendurchmesser der Grundplatte ist.

Fällt mir spontan so ein, hab`aber nicht vor dem geistigen Auge, ob da irgendetwas im Weg ist. Hier im Büro liegen so wenig Kupplungen herum ... :gfreu:

Grüße,

Fritz.
 
hi frank,
wenns getriebe wegen nicht zentrierter kupplungsscheibe nicht richtig draufpasst, dann erst einmal "schief" draufstecken und mit zwei schrauben über kreuz leicht anziehen.
dann hinten die hebelei anbauen und lupplungszug einhängen.
jetzt kannste mit der einen hand die kupplung ziehen und mit der andern das getriebe ein stück mittig rücken, zur not mit gummihammer.
dann richtig festschrauben.

vorsicht: das getriebe darf mit seinem gewicht nicht alleine an der kupplungsscheibe hängen. die wird dadurch "unsichtbar" beschädigt. immer mindestens noch an einer schraube hängen haben oder mit hand halten!
 
Schrauben von der Kupplung nur leicht anziehen, sodaß die Reibscheibe mit wenig Kraft bewegt werden kann. Dann das Getriebe draufschieben. dem Ausrückhebel mit der Hand betätigen und den Kicker ein paar mal runterdrücken. Das Getriebe wieder runternehmen und die Kupplung festziehen.
 
Tach Frank,

halte einfach EIN Auge zu (völlig egal welches) und richte die Reibscheibe bei leicht vorgespannten Schrauben aus. Bei mir geht es auch bei stereoskopischem Sehen (noch). Aber das ist Übungssache. Und so schwer ist es bei unseren Moppeds auch nicht, ohne Dorn zu arbeiten (das Werkzeug "Zentrierdorn" hat in diesen Forum eigentlich nichts zu suchen, weil Geldverschwendung). Dann die Schrauben mit vorgeschriebenen Drehmoment festziehen (diagonal, ist klar) Kerbverzahnung des Getriebes reinigen und leicht mit Kupferpaste benetzen! Kupplungsabrieb vorher entfernen (bitte nicht mit Pressluft, giftige Stäube!). Sind alle Simmerringe wirklich in Ordnung? Das ist DIE Gelegenheit zum Wechsel.

Gutes Gelingen wünscht:
Hacky
 
Zurück
Oben Unten