Kupplung

jarahasen

Teilnehmer
Seit
14. März 2010
Beiträge
71
Wie merke ich das ich die Kupplung erneuern muß, will nicht warten bis nichts mehr geht? Gruß :&&&:
 
Moin Ralf,
...wenn sie anfängt bei hohem Drehmoment durchzurutschen.
Oder ausbauen und nachmessen: 5,25-5,75mm ist die Sollstärke der Reibscheibe.
 
Zieh einfach im 5. Gang bei niedriger Drehzahl das Gas in den Anschlag und beschleunige durch. Irgendwann hast Du so automatisch den Punkt erreicht, an dem das höchste Drehmoment anliegt. Rutscht da was durch, ist die Kupplung fällig.
 
Original von hubi
Zieh einfach im 5. Gang bei niedriger Drehzahl das Gas in den Anschlag und beschleunige durch. Irgendwann hast Du so automatisch den Punkt erreicht, an dem das höchste Drehmoment anliegt. Rutscht da was durch, ist die Kupplung fällig.

Hallo

Genau das ist bei mir der Fall :evil:

Und dabei hatte ich die Kupplung im Winter erst in Händen und für gut befunden. Fast 6mm Scheibenstärke und optisch in guten zustand.

Kann mir jemand eine günstige Bezugsquelle für eine Sachs Kupplung nennen außer BMW. In Netz sind nur BMC und Lukas Scheiben zu finden. Die sollen aber nicht so gut sein nach hören sagen :nixw:

Am 1000cm³ Kit kann es wohl kaum liegen das jetzt die Kupplung rutscht ? Sie geht jetzt zwar wesentlich besser als mit 800cm³ aber eine Kupplung die io ist dürften gute 60 PS nicht zum rutschen bringen ?
 
Original von Peter S

In Netz sind nur BMC und Lukas Scheiben zu finden. Die sollen aber nicht so gut sein nach hören sagen :nixw:

....aber eine Kupplung die io ist dürften gute 60 PS nicht zum rutschen bringen ?

Ich fahr seit Jahren nur Lukas Scheiben. M.E. ist die Aussage, die taugen nix, völliger Blödsinn. Im Gegenteil, ich denke die greifen besser und länger, als das Zeug, das BMW verbaut.
An Deinen 60 PS kann es nicht liegen, ich hab in meinem Gespann knapp 70 PS, da muss die Kupplung um einiges mehr ackern, als in einem Solomopped. Auch da eine Lukas-Scheibe verbaut, und zwar 2006, seither knapp 46tkm abgespult....
 
Hallo

Das ging aber fix. Bekomme bald meine neue Kupplung. Wenn es mit den Einbau nur auch so schnell ginge. :lautlach: Eins ist schon mal sicher, das Forum und seine Mitglieder sind wirklich super :applaus:
 
Rutscht nicht allso ist allso in io hängt warscheinlich mit dem Beiwagen zusammen, wegen last. Gruß :aetsch:
 
Sachs Reibscheibe gibts z.Zt. in der bucht für 112Euros das Stück. Die Investition lohnt sich. Hab ich auch im Gespann eingebaut. Schon seit mehreren tsd. Kilometern.
Pit
 
Original von gespannpit
Sachs Reibscheibe gibts z.Zt. in der bucht für 112Euros das Stück. Die Investition lohnt sich. Hab ich auch im Gespann eingebaut. Schon seit mehreren tsd. Kilometern.
Pit
Gibts bei BMW als Originalteil für 102,45 € ;)
 
Hallo Hubi,
es ist halt immer besser, mehrere Angebote zu vergleichen. Die BMW Preise kenne ich nicht, aber gut zu wissen.
So kann man auch noch sparen dabei.
Pit
 
Zurück
Oben Unten