Kupplung

Race-Track

Aktiv
Seit
16. Sep. 2007
Beiträge
970
Ort
Hess.Oldendorf
Hallo
habe vor kurzen eine75/5 wieder zum Leben erweckt alles relativ Problemlos
Sprang super nach 4 Jahren Standzeit an,alles funtionierte.Das Teil wurde Gründlich gewaschen;Probefahrt viel auch zur vollen Zufriedenheit aus.Nächsten Tag sollte dann TÜV sein das Teil aus der Werkstatt raus angelassen und dann trennte die Kupplung nicht:evil:.Bowdenzug ok (am vorrigen tag war noch alles ok).Also wieder auf die Bühne und das Getreibe und die Kupplung raus und was habe ich gefunden ?Nix. Also alles wieder zusammen gepolgt und sieh da die Kupplung kuppelt wieder.Es gibt halt Sachen die muß man nicht verstehen oder kann mir das einer erklären
Dieter
 
Hallo
habe vor kurzen eine75/5 wieder zum Leben erweckt alles relativ Problemlos
Sprang super nach 4 Jahren Standzeit an,alles funtionierte.Das Teil wurde Gründlich gewaschen;Probefahrt viel auch zur vollen Zufriedenheit aus.Nächsten Tag sollte dann TÜV sein das Teil aus der Werkstatt raus angelassen und dann trennte die Kupplung nicht:evil:.Bowdenzug ok (am vorrigen tag war noch alles ok).Also wieder auf die Bühne und das Getreibe und die Kupplung raus und was habe ich gefunden ?Nix. Also alles wieder zusammen gepolgt und sieh da die Kupplung kuppelt wieder.Es gibt halt Sachen die muß man nicht verstehen oder kann mir das einer erklären
Dieter


Wirklich Nix ? Oder vielleicht doch Rost ?
 
Scheibe angepappt. Kommt öfter mal vor, speziell nach langer Standzeit oder bei feuchter Umgebung (Du hast gewaschen....). Löst sich normalerweise, wenn man das mit der Gewaltmethode macht.
 
Hallo, hast du beim Waschen Wasser im Überfluss an den Motor gebracht?
Ich vermute,dass deine Kupplungsscheibe über Nacht an die Schwungscheibe
angerostet ist.
Die alten Mitnehmerscheiben hatten einen hohen Metallanteil, der stark
zum Rosten neigte.
Das Ausbauen der Kupplung hättest du dir sparen können,mit viel Geruckel
beim Fahren wäre sie auch gelöst worden.
Bastler.
 
Hallo Hubi
die Brutal methode habe ich auch probiert sie wollte einfach nicht trennen
habe zig mal den Motor abgewürgt
Dieter
Ging mir auch schon so, allerdings mit dem Schleppwagen meiner ehemaligen Arbeitsstelle, einem Iveco-Magirus. War übel, das Ding lief immer sofort an, aber es war kein Druck auf dem Kessel, also nix mit Motorbremse oder Bremse überhaupt. Dazu hatte das Teil so schlechte Bremsen, daß es im Standgas ganz locker den Federspeicher überwand....:schock: Bin dann ganz langsam auf eine Hauswand zugehoppelt......:entsetzten:
 
Zurück
Oben Unten