• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kupplungs/Bremshebel und Gasgriff

Seit
07. Jan. 2009
Beiträge
124
Ort
Berlin
Hallo allerseits,

Ich suche schon seit geraumer Zeit nach einer schoenen, schlichten Kupplungs-/Bremshebelkombination (ein Grund dafuer ist, dass ich die halbhydraulische Bremse meiner '79 R100RT auf vollhydraulisch umbauen moechte).

Prinzipiell will ich so etwas wie an Volkers Kampfstier, doch sind mir die 'Spiegel' Armaturen etwas zu teuer :entsetzten: Vielleicht also eher mittlere Preisklasse...

Den Kupplungshebel, den Thomas in diesem Thema gefunden hatte finde ich super, nur braeuchte ich noch passend eine hydraulische Bremsarmatur dazu.

Kann mir jemand eine solche Kombination (z.B. von Magura) empfehlen?

Dann ist da noch die Frage Gasgriff... welche kann man da ueberhaupt verwenden, bzw. braucht man da Doppel- oder Einzelzug? Sorry, hab da noch nicht naeher hingeschaut (meine BMW hat getrennte Seile fuer die Zylinder).

Danke!

Gruss,
Max
 
Moin Moin,

Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Ich hab einfach ne Bremse von nem japanischen Sportler (Suzi GSXR oder so) genommen. Durchmesser ist 5/8 entspricht somit rund 16 mm und das ganze mit einem Bremsflüssigkeitsbehälter aus dem Zubehör kombiniert. Kupplungsarmatur ist von irgendeiner Yamaha. Gasgriff ist von Magura.

Fotos in meiner Galerie.

Gruß

Jogi
 
Danke, Jogi, deine Gallerie war sehr hilfreich :gfreu: Auf was genau muss man bei der Auswahl des Gasgriffs achten?
 
Moin Moin,

bei Magura gibt es m. W. nur einen Gasgriff mit Doppelzug. Züge müsstest du eh selbst anfertigen. Alternativ kann man natürlich auch einen Gasgriff mit einfachem Zug nehmen, dann müssen aber die Gaszugverteiler drinbleiben.

Aber Achtung! Ich habe nicht mehr die normalen Schaltarmaturen dran, d. h. hier musst du dir was komplett eigenes anpassen. Oder man nimmt Schaltereinheiten von anderen Moppeds, aber meist ist da z. B. der gasgriff mit drin. Möglichkeiten gibt es viele.

Gruß

Jogi
 
Zurück
Oben Unten