Kupplungs-Plastik-Kolben klemmt bei heißem Motor

michimuc

Teilnehmer
Seit
25. Okt. 2013
Beiträge
48
->was machen ohne Drehbank? Per Hand rumschleifen, oder gibt's die mit Untermass zu kaufen?Merci
 
Du kannst einen neuen kaufen, der hält dann wieder die nächsten 10-20 Jahre. Es ist ja der (Plastik-) Kolben, der aufquillt. Handwerklich geschickt kann man da auch mit Schleifpapier am Umfang schmirgeln. Würde ich aber nicht machen, das Teil wäre mir in Anbetracht des aktuellen Neupreises zu "wertvoll".

Gruß
Marcus
 
Du kannst einen neuen kaufen, der hält dann wieder die nächsten 10-20 Jahre. Es ist ja der (Plastik-) Kolben, der aufquillt. Handwerklich geschickt kann man da auch mit Schleifpapier am Umfang schmirgeln. Würde ich aber nicht machen, das Teil wäre mir in Anbetracht des aktuellen Neupreises zu "wertvoll".

Gruß
Marcus
Warum nicht, ich habe so etwas im Urlaub auf dem Autobahn Rastplatz gemacht und mich dann die nächsten Jahre um die Baustelle nicht mehr gekümmert.
 
du weißt doch, dass ich eher ein Freund von "schöner Schrauben" bin. Es gäbe ja gar keinen Grund mehr, eine Drehmaschine zu besitzen, wenn man alles improvisieren würde. IAber ernsthaft: Im Notfall ja, kann man machen, aber schöner ist es ordentlich rund auf Maß abgedreht.

Gruß
Marcus
 
In die Drehbank einspannen, 2 Zehntel abdrehen, einbauen --> fertig. (Bohrmaschine + Schleifpapier geht zur Not auch)

Der erste unbearbeitete Plaste-Kolben hielt ca. 4 Jahre, bevor er in meiner GS heftig klemmte. Zum Glück nur wenige Kilometer von der Haustüre entfernt. Dafür klemmte das Teil dermaßen, dass es sich anschließend nicht mehr zerstörunGSfrei herausziehen ließ.

Das näGSte Neuteil vor dem Einbau daher um 2 Zehntel im Umfang erleichtert und seit mehr als 15 Jahren problemlos in Betrieb. Ohne Überarbeitung würde ich diesen Plaste-Kolben nicht mehr verwenden wollen. Zu groß die Gefahr, dass jene "Verschlechterung" (verglichen mit der alten Ausführung aus Metall) irgendwo bei höchst unpassender Gelegenheit fernab der Heimat klemmen würde.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' oben an dem Kolben 16 mm gemessen ,
Etwas viel für die Bohrmaschine, bekomme gerade noch 14 mm gespannt.
 
Das Original-ET hat inzwischen auch -0,2 im Durchmesser... Tausch in 30min erledigt.
 
Zurück
Oben Unten