Hallo liebes Forum,
Ich benötige ganz dringend Hilfe. Ich bin gerade dabei eine BMW aus Teilen zusammenzubauen. Nun ist es ein Problem, dass ich unterschätzt habe.
Teile, die man aus dem Baukasten zukauft, müssen leider nicht zwangsläufig passen.
Aktuell geht es um die Kupplungsbetätigung. Die Kupplungsdruckstange
passt nicht durch das Getriebe. durch die Welle geleuchtet sieht man
nichts was hinderlich wäre.
Das Getriebe sieht für mich nach leichtem Schwung aus ( 18mm Eingangswellenverzahnung und kein Auflageteller für eine äußere Feder, wurde aber mal aufgearbeitet, so dass ich da nicht ganz meine Hand ins Feuer legen kann.
Die Kuppungsdruckstange hat einen Durchmesser von 9mm, ist 256 mm ,lange abgesetzte Spitze.
Kann es sein, dass es da beim leichten Schwung unterschiedliche Druckstangen mit unterschiedlichen Durchmessern gibt?
Der Kolben sieht auch etwas anders aus als bei Real OEM. Wenn mir dazu ein wissender helfen könnte wäre das nett.
Bilder folgen zeitnah....
Grüße Waldemar


Ich benötige ganz dringend Hilfe. Ich bin gerade dabei eine BMW aus Teilen zusammenzubauen. Nun ist es ein Problem, dass ich unterschätzt habe.
Teile, die man aus dem Baukasten zukauft, müssen leider nicht zwangsläufig passen.
Aktuell geht es um die Kupplungsbetätigung. Die Kupplungsdruckstange
passt nicht durch das Getriebe. durch die Welle geleuchtet sieht man
nichts was hinderlich wäre.
Das Getriebe sieht für mich nach leichtem Schwung aus ( 18mm Eingangswellenverzahnung und kein Auflageteller für eine äußere Feder, wurde aber mal aufgearbeitet, so dass ich da nicht ganz meine Hand ins Feuer legen kann.
Die Kuppungsdruckstange hat einen Durchmesser von 9mm, ist 256 mm ,lange abgesetzte Spitze.
Kann es sein, dass es da beim leichten Schwung unterschiedliche Druckstangen mit unterschiedlichen Durchmessern gibt?
Der Kolben sieht auch etwas anders aus als bei Real OEM. Wenn mir dazu ein wissender helfen könnte wäre das nett.
Bilder folgen zeitnah....
Grüße Waldemar



Zuletzt bearbeitet: