Kupplungsbetätigung bei Getriebe mit leichtem Schwung

Schalti

Aktiv
Seit
18. Okt. 2018
Beiträge
158
Ort
Thüringen
Hallo liebes Forum,

Ich benötige ganz dringend Hilfe. Ich bin gerade dabei eine BMW aus Teilen zusammenzubauen. Nun ist es ein Problem, dass ich unterschätzt habe.
Teile, die man aus dem Baukasten zukauft, müssen leider nicht zwangsläufig passen.

Aktuell geht es um die Kupplungsbetätigung. Die Kupplungsdruckstange
passt nicht durch das Getriebe. durch die Welle geleuchtet sieht man
nichts was hinderlich wäre.
Das Getriebe sieht für mich nach leichtem Schwung aus ( 18mm Eingangswellenverzahnung und kein Auflageteller für eine äußere Feder, wurde aber mal aufgearbeitet, so dass ich da nicht ganz meine Hand ins Feuer legen kann.

Die Kuppungsdruckstange hat einen Durchmesser von 9mm, ist 256 mm ,lange abgesetzte Spitze.

Kann es sein, dass es da beim leichten Schwung unterschiedliche Druckstangen mit unterschiedlichen Durchmessern gibt?

Der Kolben sieht auch etwas anders aus als bei Real OEM. Wenn mir dazu ein wissender helfen könnte wäre das nett.

Bilder folgen zeitnah....

Grüße WaldemarIMG_20210226_143623.jpg16143494720184592099536397452469.jpg16143495225847750645325632553810.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Forum,...

Die Kuppungsdruckstange hat einen Durchmesser von 9mm, ist 256 mm ,lange abgesetzte Spitze.

Hallo Waldmar,

die Druckstange für "leichten Schwung" hat eine Gesamtlänge von 226 mm und einen Durchmesser von 8 mm. Die abgesetzte Spitze ist incl. der beiden Konen 25 mm lang. Der Zapfen am gegenüberliegenden Ende ist 7 mm lang bei 6 mm Durchmesser. Alles gerade nachgemessen.

Kann es sein, dass es da beim leichten Schwung unterschiedliche Druckstangen mit unterschiedlichen Durchmessern gibt?

Nein, die waren immer gleich.

Der Kolben sieht auch etwas anders aus als bei Real OEM...

Dein Foto zeigt den Ausrückkolben nebst -lager der 2. Generation. Das Bild im ETK wurde bei der Umstellung nicht geändert.

Werner )(-:
 
Hallo Werner,

vielen Dank für die Info. Da fällt mir ein Stein vom Herzen, der Schuldige ist erkannt. das Ende meiner Druckstande vom Motor weg ist das gleiche, aber Länge gesamt , Länge der " Spitze " und Durchmesser (9mm) sind falsch.
Die kann nicht in das Getriebe passen.

Von was kann diese Stange sein 4 Ventiler? Egal.der Kolben passt da ja schonmal.

Wenn es noch nie zusammen war ist es immer schwierig zu beurteilen was falsch ist. Da will ich mal auf die Jagd gehen.

Grüße und ein schönes WE
Waldemar
 
Zurück
Oben Unten