Hallo Leute,
nachdem ich das neue Getriebe und alles andere wieder dran hatte, neue Reifen, Bremsen, Lenkkopflager und etliche andere Teile ebenfalls erneuert habe, war heute der Augenblick da, die erste Probefahrt zu tätigen.
Sprang sofort an, noch kurz Gaser eingestellt, fertich!
Die gute Nachricht: Die Kuh fliegt wieder wie die wilde Sau!
Die schlechte Nachricht: Mit der Kupplung haut was nicht nicht hin.
Zuerst schien alles OK, aber dann nach ca. 15km musste ich das Spiel des Kupplungshebels nachstellen. Soweit OK, dacht ich, schließlich war ja alles auseinander. Nach 2 km dann schon wieder zu viel Spiel, nachgestellt und ab nach Hause. Schon wieder zu wenig Spiel, und quietschende Geräusche bei gezogener Kupplung. Außerdem wird der Motor im Stand langsamer, wenn man die Kupplung zieht: Etwas bremst also den Motor.
Die Kupplungsdruckstange dreht sich mit, festhalten geht nicht.
Ich bin mir sicher, alles wieder eingebaut zu haben, was draußen war - aber irgend etwas fehlt wohl trotzdem.
Jetzt kann ich den ganzen Kram wieder zerlegen. Mann, Mann, Mann, da hab' ich vielleicht Bock drauf...
Alle Teile habe ich der Reihenfolge nach ausgebaut, dokumentiert und umgekehrt wieder rein. Lief ja auch prima. Immerhin für rund 15 km.
Was kann da schief gelaufen sein?

Gibt es noch versteckte Fußangeln?
Ich bin ratlos.
Nix wissende Grüße
Kai
nachdem ich das neue Getriebe und alles andere wieder dran hatte, neue Reifen, Bremsen, Lenkkopflager und etliche andere Teile ebenfalls erneuert habe, war heute der Augenblick da, die erste Probefahrt zu tätigen.
Sprang sofort an, noch kurz Gaser eingestellt, fertich!
Die gute Nachricht: Die Kuh fliegt wieder wie die wilde Sau!

Die schlechte Nachricht: Mit der Kupplung haut was nicht nicht hin.

Zuerst schien alles OK, aber dann nach ca. 15km musste ich das Spiel des Kupplungshebels nachstellen. Soweit OK, dacht ich, schließlich war ja alles auseinander. Nach 2 km dann schon wieder zu viel Spiel, nachgestellt und ab nach Hause. Schon wieder zu wenig Spiel, und quietschende Geräusche bei gezogener Kupplung. Außerdem wird der Motor im Stand langsamer, wenn man die Kupplung zieht: Etwas bremst also den Motor.
Die Kupplungsdruckstange dreht sich mit, festhalten geht nicht.
Ich bin mir sicher, alles wieder eingebaut zu haben, was draußen war - aber irgend etwas fehlt wohl trotzdem.
Jetzt kann ich den ganzen Kram wieder zerlegen. Mann, Mann, Mann, da hab' ich vielleicht Bock drauf...
Alle Teile habe ich der Reihenfolge nach ausgebaut, dokumentiert und umgekehrt wieder rein. Lief ja auch prima. Immerhin für rund 15 km.

Was kann da schief gelaufen sein?


Gibt es noch versteckte Fußangeln?
Ich bin ratlos.
Nix wissende Grüße
Kai