Kupplungsgeräusch

sidecarhans

Teilnehmer
Seit
12. Juli 2018
Beiträge
55
Hallo, ich bin gerade an einer 75/5 zugange, die seit 30 Jahren stand. Wenn ich das Hinterrad drehe (eingelegter Gang) und die Kupplung ziehe, ertönt ein blechernes Schleifgeräusch, beim Zerlegen der Kupplung konnte ich aber nichts ungewöhnliches feststellen, die Scheibe hat genug Belagstärke und alles war da wo es hinhehört. Das Geräusch kommt sofort ab Druckpunkt bis zum durchgezogenen Hebel, hat jemand eine Idee? Gruß Hans-Jörn
 
Hallo, ich bin gerade an einer 75/5 zugange, die seit 30 Jahren stand. Wenn ich das Hinterrad drehe (eingelegter Gang) und die Kupplung ziehe, ertönt ein blechernes Schleifgeräusch, beim Zerlegen der Kupplung konnte ich aber nichts ungewöhnliches feststellen, die Scheibe hat genug Belagstärke und alles war da wo es hinhehört. Das Geräusch kommt sofort ab Druckpunkt bis zum durchgezogenen Hebel, hat jemand eine Idee? Gruß Hans-Jörn

Meine Idee: Rostige Oberflächen
 
daran kann es nicht liegen, ich habe (aus anderen Gründen) das Getriebe gewechselt mit Druckstange und Ausrücklager, ohne Unterschied, sahen sowieso gut aus. Es klingt wie ein abgefahrener Scheibenbremsbelag aber die Belagstärke ist ok. Blöd ist, dass man das ohne Getriebe schlecht simulieren kann
 
Hallo,

mal was ganz blödes. Ist die Kupplungsscheibe richtig rum montiert? :(

liebe Grüße Ralf
 
kann man die falsch herum montieren? hab ich jetzt nicht vor Augen, müßte ich noch mal kontrollieren, danke
 
Druckpunkt nennt man den Punkt, wenn am Kupplungshebel Wiederstand auftritt, also wenn die Druckstange an der Druckplatte anliegt
 
- dann wäre beim Druckpunkt die Kupplung also noch eingerückt, und bei eingelegtem Gang würde folglich der Motor mit durchgedreht werden - mysteriös, mysteriös. Da kann vermutlich nur ein Experte weiterhelfen.

Gruß Gerd
 
Also Leute,

sooo viele Einzelteile hat ne BMW-Kupplung nun wirklich nicht.:D:D
Wenn da was blechern klingt denk ich an die Tellerfeder!
Vielleicht ist die minimal verzogen ??
Wie sieht der Kontakt Druckstange Tellerfeder aus ? Sobald ich "Druck" auf die Konstruktion gebe wird die Feder ja zunehmed frei und kann Geräusche verstärken!
Was passiert wenn ich da (Ende Druckstange) minimal Fett aufbringe?
Zerlegen und wirklich mal genau anschauen.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten