Kupplungsglocke/Ruckdämpfer auf Kardanwelle festgelaufen...???

hasso4

Aktiv
Seit
12. Juli 2010
Beiträge
164
Ort
Unterfranken - wo es immer etwas wärmer ist...
Hallo liebe Forumskollegen...

bei den Revisionsarbeiten an meiner 82er r100rs bin ich nun vermutlich auf die Ursache der merkwürdigen unguten Geräusche gestossen, die ich manchmal beim zügigen Anfahren aus dem Getriebe/Kardanbereich vernehmen musste.

Die Kupplungsglocke hat sich auf der Kardanwelle irgendwie festgelaufen. Die Kardanwelle zeigt sichtbare und leicht fühlbare Einlaufspuren. (und lies sich nur wiederwilligst demontieren)

Deshalb meine Frage an die Profis hier im Forum:

Anbei habe ich Fotos der jeweiligen Teile gemacht. Mir fehlt einfach der Vergleich, wie die Teile im Neuzustand aussehen.

Kann ich die kupplungsglocke noch weiter verwenden (wenn ich sie innen irgendwie ausreibe? Ventilschleifpaste oder besser ausdrehen lassen?)
Ohne sanfte bis mittlere Gewalt geht sie auf jeden Fall nicht mehr zurück auf die Welle...

Ursprünglich wollte ich (auf Jörgs Hinweise aus der Schweiz) lediglich die Feder des Ruckdämpfers tauschen, aber die beiden Zapfen des Druckstücks sehen auch nicht mehr toll aus...

Was meint Ihr dazu?

Gruss,
Jürgen
 

Anhänge

  • welle.jpg
    welle.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 46
  • glocke.jpg
    glocke.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 40
  • druckstueck.jpg
    druckstueck.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 41
  • druckstueck_oben.jpg
    druckstueck_oben.jpg
    106 KB · Aufrufe: 43
Sämtliche auf den Fotos zu sehenden Bauteile weisen m.E. starke Verschleißspuren auf. Wenn es meine Q wäre, würde ich die Welle gegen eine gute gebrauchte tauschen. Kostet nicht die Welt.....
 
Zurück
Oben Unten