Kupplungsrevision R100RS, schwerer Schwung

Buzz

Aktiv
Seit
24. Okt. 2010
Beiträge
177
Ort
10245 Berlin
Guten Tag Forumsgemeinde,

das Einzige was ich letzten Winter unangetastet ließ, war die Kupplung
meiner R100RS (Bj 79, schwerer Schwung). Dies hat sich dieses Jahr
gerächt - sie rutschte.
Kein Problem, damit war die Arbeit für diesen Winter klar.
Also ausgebaut und nun liegen die vier Einzelteile vor mir.

Meine Diagnose:
Druckring, Kupplungsscheibe und Druckplatte deutlich verschlissen.
Tellerfeder? Kann ich nicht wirklich beurteilen.

Jetzt zu meinen Fragen:
1. Druckplatte und Druckring kaufe ich als original BMW Ersatzteile
(21211251801, 21211231666)? Und bei der Kupplungsscheibe habe ich,
neben dem Originalteil (21211236332), die Qual der Wahl zwischen
verschiedenen Anbietern? Welche im Speziellen, möchte ich hierbei
erst einmal außer Acht lassen.

2. Wie ist der Verschleiß der Tellerfedern im Allgemeinen zu beurteilen?
Wenn ich schonmal dran bin, gleich mit wechseln oder drin lassen?

Ich grüße euch.
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Max, wenn Du das Teil schon zerlegt hast, dann wechsel gleich alles. Dann ist wieder Ruhe für die nächsten xx-Jahre.
BMW hatte zeitweise Schwierigkeiten, was die Lieferung der Kupplungsteile angeht. Wenn es da immer noch Versorgungslücken gibt, sag Bescheid, ich hab da vielleicht noch was.

Was die Belagscheibe angeht: ich fahre seit zig-Jahren in allen Moppeds (auch in meinem Gespann) die Scheiben von Lucas. Die sind m.M.n. keinen Deut schlechter als die der anderen Anbieter....., aber teilweise sehr viel günstiger.
 
Zurück
Oben Unten