Kupplungsschalter auseinandergeflogen

Seit
24. Sep. 2010
Beiträge
297
Ort
Linnich
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Kupplungsschalter R 100 S, Bj 79

beim Zerlegen der Frontpartie (Ziel: wechseln der Lenkkopflager) ist mir eine Hälfte des Kupplungsschalters entgegengeflogen. Auf dem Boden meiner Werkstatt fand ich nur eine Feder (die sah ungefähr so aus, wie von einem Kugelschreiber). Die andere Hälfte des Schalters, die einen Stift oder so was aufweisen dürfte, steckte noch in der Griffarmatur.
Weitere Kleinteile hab ich beim Absuchen nicht gefunden. Jetzt frag ich mich, ob was fehlt und ob man das einfach wieder zusammenstecken kann.

Ich habe in der Datenbank zu diesem Schalter nichts gefunden, immerhin weiß ich jetzt schon mal, wofür das Teil gut sein soll.

Gruß, Michael
 
Oh wie schön, ein Leidensgenosse, mir ist genau dasselbe Malheur passiert :)
Bei dem Link über mir ist der Schalter nicht vorhanden.

Das ganze Gerödel besteht (sofern mir nicht irgend ein Kleinteil verloren ging) aus einer kleinen Kunststoff-Stange im Hebel-Mechanismus sowie einem Kontakt"blech" und der Feder im aufgesteckten Kabelanschluss.

Die Teile habe ich hoffentlich alle, hab aber noch nicht ganz geschafft, das auch dauerhaft wieder einzuklipsen, die ganze Chose fliegt immer wieder raus.

<- genervt...
 
Tach zusammen,
jau, dazu kommt noch wenn der Schalter dann harkt und mal springt das Motorrad an und mal nicht, ist das auch blöd.

Ihr dürft raten woher ich das weiß :D....

Schönes Wochenende wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hallo, danke für die Antworten

ich habs mir noch mal angesehen. Eigentlich eine simple Angelegenheit. Das Gehäuse auf dem Foto von MM (Danke!) ist zweiteilig und fliegt tatsächlich leicht auseinander. Bislang ist es dadurch an meiner BMW noch nicht zu Störungen gekommen.
Schalter funktioniert nach meiner laienhaften Einschätzung wie bei einer Kühlschranktür. Ich setze ihn wieder zusammen, wenns dann funktioniert gut - sollten dann plötzlich Störungen auftreten, weiß ich, wo ich zuerst nachsehe...

Gruß an alle

Michael
 
ja genau, schaun mer mal...

bei mir gehts jetzt erst mal woanders weiter, nämlich beim Lenkkopflager
siehe dort
 
Zuletzt bearbeitet:
Befestigungsschraube

Hallo Jungs,

zu dem Kupplungsschalter hätte ich auch noch ein Problem, beim Teilzerlegen meiner
Q muß die Befestigungsschraube dieses Schalters verschwunden sein:schadel:

Kann mir jemand sagen was diese Schraube für ein Gewinde hat da in meiner Sammlung ab M3 aufwärts nichts passt und man die größe schlecht erkennen kann
:bitte:
Gruß Heinrich
 
Zurück
Oben Unten