Manfred Rydzynski
Aktiv
Hallo Gemeinde,
gestern habe ich eine neue (schlimme) Erfahrung machen müssen. Bin liegengeblieben mit meiner R80/7. Als ich nach problemloser Fahrt an einer Kreuzung bei laufendem Motor die Kupplung zog, starb dieser ab.
Dieser Vorgang wiederholte sich einige male. Nach eineigen Versuchen ohne Werkzeug und ohne ordentliche Beleuchtung, landete ich bei dem Kupplöungsschalter. Irgendwie ist mir dessen Auftrag nicht ganz klar. Der ADAC-Experte konnte mir auch nicht weiterhelfen. Zwischendurch hatte ich den Motor am Laufen, aber es gab Fehlzündungen und am Ende ging gar nichts mehr.
Heute habe ich zuhause den Kupplungsschalter instand gesetzt. Kurzzeitig lief die Maschine, aber auf einer kurzen Runde gab es wieder Fehlzündungen und das Motorsterben beim Kupplungsziehen. Ergänzen muss ich, dass der Leerlaufschalter zwischendurch auch mal einen Wackeligen kriegt. Hat der etwa Mitschuld? Wo liegt das Problem??
MfG
Manfred
gestern habe ich eine neue (schlimme) Erfahrung machen müssen. Bin liegengeblieben mit meiner R80/7. Als ich nach problemloser Fahrt an einer Kreuzung bei laufendem Motor die Kupplung zog, starb dieser ab.

Heute habe ich zuhause den Kupplungsschalter instand gesetzt. Kurzzeitig lief die Maschine, aber auf einer kurzen Runde gab es wieder Fehlzündungen und das Motorsterben beim Kupplungsziehen. Ergänzen muss ich, dass der Leerlaufschalter zwischendurch auch mal einen Wackeligen kriegt. Hat der etwa Mitschuld? Wo liegt das Problem??
MfG
Manfred