Kupplungsscheibe

Seit
04. März 2007
Beiträge
125
Ort
Hückeswagen, Bergisches Land, NRW
)(-: Liebe Gemeinde,

mein Gefühl meint, dass es Zeit wird, die Kupplungsscheibe zu wechseln.

Harry empfiehlt mir, die originale Sachsscheibe (~ 120€) zu nehmen. Dem werde ich wohl auch folgen.

Hat jemand Erfahrungen mit der Sintermetall-Kupplungsscheibe von Lucas gemacht? Kostet ja 180€, wenn sie dreimal so gut ist, lohnt sich das ja.

Die günsigen Scheiben gibt es wohl ab 70€. Da fehlt mir das Vertrauen.

Für alle einen schönen Feiertag mit viel Gummi auf dem Asphalt. :wink1:
Tom
 
Für alle einen schönen Feiertag mit viel Gummi auf dem Asphalt.
Tom

Feiertag?? Und ich Ideot war heute arbeiten. Typisch - mir erzählt keiner was. Dafür bleibe ich eben morgen zu hause. Tassen hoooch!!

Und dann gibt´s ja noch die Ceran(?)-Kupplungsscheiben. Habe mal gehört das diese einen minimalen "Schleifpunkt" haben, der gewöhnungsbedürftig ist. Sollen dafür ewig halten.

Nein, etwas konstruktives zur Sinterkupplung habe ich nicht zu schreiben.

Gruß
Hacky

Edith:

Google ist doch mein Freund.

Ceram heißt der Werkstoff (und sind Sinterkupplungen).

http://www.touratech.de/manuals/09-040-0351-0.PDF
 
Hallo, habe jetzt gerade bei meinem EML-Gespann Lucas Synter eingebaut. Für meinen Geschmack greift sie eindeutig zu hart ein. Aber wenn das Teil so viel länger hält, kann ich damit leben. Würde jedoch jetzt im Nachhinein die Originale verbauen. Bei meinem HMO-Gespann habe ich aus der Bucht eine von Wunderlich oder Touratech Synter gekauft und verbaut. Weil dicker, musste ich 1mm unterlegen, aber die rückt viel sanfter als die Lucas ein.
Die Scheibe ist auch nicht vollflächig, sondern in 4 Teilen belegt. Vielleicht ist sie deshalb feiner. Gruss aus der Zentralschweiz Beni Christen
 
Zurück
Oben Unten