Guten Abend 
seit einiger Zeit reduziert sich das Kupplungsspiel an meiner 92er PD in relativ kurzen Abständen (< 1000 km) von 'richtig eingestellt' auf nahe null. Warum?
An sich ist mir das ja recht, denn die vorher schon recht weit reingedrehte Einstell-Schraube im Kupplungshebel kann ich nun wieder rausdrehen.
Die Stärke der Mitnehmerscheibe ist OK.
Die Druckstange hat sich - leicht - in die Bohrung in der Tellerfeder eingearbeitet, was m. E. mehr und nicht weniger Spiel bewirken sollte. Als Ursache dafür hatte ich angenommen, daß das 'Ausdrücklager' in dem Plaste-Kolben im Getriebedeckel ausgeleiert war, so daß die Stange in der Tellerfeder rumbohrt. Den Kolben mit Lager habe ich erneuert. Änderte aber nix.
any ideas?

seit einiger Zeit reduziert sich das Kupplungsspiel an meiner 92er PD in relativ kurzen Abständen (< 1000 km) von 'richtig eingestellt' auf nahe null. Warum?
An sich ist mir das ja recht, denn die vorher schon recht weit reingedrehte Einstell-Schraube im Kupplungshebel kann ich nun wieder rausdrehen.
Die Stärke der Mitnehmerscheibe ist OK.
Die Druckstange hat sich - leicht - in die Bohrung in der Tellerfeder eingearbeitet, was m. E. mehr und nicht weniger Spiel bewirken sollte. Als Ursache dafür hatte ich angenommen, daß das 'Ausdrücklager' in dem Plaste-Kolben im Getriebedeckel ausgeleiert war, so daß die Stange in der Tellerfeder rumbohrt. Den Kolben mit Lager habe ich erneuert. Änderte aber nix.
any ideas?