Kupplungstausch 50/5

A.501

Aktiv
Seit
22. Mai 2007
Beiträge
213
Moin.

Welcher zeitliche Aufwand steckt eigentlich im Kupplungstausch bei einer 50/5?

Danke im Voraus

A.501
 
Admins (echt gute Schrauber) geben an, das in 2- 4 Stunden und einem Bier zu schaffen. Als Novize würde ich eher die +/- 4 Stunden anpeilen.

Gruss
Matthias
 
und besorg Dir die Feingewindeschrauben ! Abbau geht mit tricksen auch ohne die Schrauben. Anbau nicht. Da machste im Zweifel nur was kaputt (Gewinde in der Schwungscheibe oder Deine Finger ;) ).

Zentrierdorn muss nich, is aber auch hilfreich.

Abgedrehte Nuss für die Schwinmgenlager is auch nett.

Hab alles hier und kann es Dir leihen. Falls Du in der Nähe wohnst meld Dich.

Zeitaufwand ohne Übung ist sicher max 4 Stunden. Aber plan bei dem Wetter und dem sicher erforderlichen Unterhopfungsausgleich mal lieber das ganze Wochenende ein :D :D
 
Moin.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Werkzeug & knowhow ist vorhanden, ich benötitgte nur mal eine zeitliche Hausnummer.

A.501
 
Original von Di@k
Zeitaufwand ohne Übung ist sicher max 4 Stunden. Aber plan bei dem Wetter und dem sicher erforderlichen Unterhopfungsausgleich mal lieber das ganze Wochenende ein :D :D

Authan nicht vergessen - die Blutsauger stürzen sich auf die Wenigen, die nicht Fussball schauen, und draussen verfügbar sind. A%!
 
Getriebe raus mit Übung an der Paralever inzwischen 35 Minuten.
Rein dauert natürlich länger. Mit Kupplungswexel (3 Schrauben M8x1 x50 und drei Muttern dazu besorgen) dürfte man an der /5 ohne Übung aber mit Sachverstand in 3 Stunden gut fertig sein.
 
Sollte man bei der Gelegenheit nicht gleich vorsorglich die Ölpumpe neu mit abdichten?

Zeitlicher Mehraufwand vielleicht 15 min. oder 1 Halbe :bier: :D
Gruß Udo
 
Original von r101rs
Sollte man bei der Gelegenheit nicht gleich vorsorglich die Ölpumpe neu mit abdichten?

Zeitlicher Mehraufwand vielleicht 15 min. oder 1 Halbe :bier: :D
Gruß Udo

Da wäre ich vorsichtig. Der Deckel ist an der /5 noch mit Kreuzschlitz-Senkkopfschrauben befestigt. Ich habe die letztes Mal nur mit dem Schlagschrauber aufbekommen. Und bei eingebauten Motor ist das etwas schwierig, zumindest wenn man keinen pneumatischen hat...

Lieber zulassen und zwei :bier:
 
Moin.

Ich noch einmal kurz:

also der Ölpumpendichtring wurde mitgetauscht.

Allerdings werde ich wohl für die Arbeiten eines Bekannten das gleiche bezahlen müssen, was am Ende auch die Niederlassung (gleicher Stundensatz) berechnet :evil:.

Der zeitliche Aufwand wurde vorher von dem Mechanix ebenfalls mit drei Stunden angegeben.

Daher war mir die Bestätigung des Zeitrahmens wichtig, um seine "Rechnung" einordnen zu können :pfeif:.

Die Konsequenzen für die Zukunft habe ich dann aber gedanklich schon mal gezogen.

Merci

Andy
 
Soll man jetzt ableiten, daß dein Bekannter den gleichen Stundensatz wie die Niederlasssung hat, er aber die doppelte Zeit gebraucht hat? :nixw:
 
Tja.

Entweder er braucht das doppelte an Zeit oder rechnet den Stundensatz der Niederlassung (mal den vorgegebenen Verrechnungswerten) eins zu eins ab.

Der Witz ist: bisher bin ich mit seinen Arbeiten und Preisen äußerst zufrieden gewesen. Preis/Leistung passte.

Dieses Mal hat er aber.... :schimpf:

Beim nächsten Kupplungstausch kann ich dann ja gleich die Niederlassung wählen! :piesacken:

Cu

Andy
 
Zurück
Oben Unten