Kupplungsteile baugleich?

muckler9

Einsteiger
Seit
03. Juli 2024
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den Kupplungsbauteilen der /5,6,7 Modellen und der R45, jeweils bis 09/1980.
Laut Ersatzteil Katalog haben die entsprechenden Bauteile Druckplatte und Druckring der Modelle /5,6,7 andere Nummern als die der R45. Bei einem Onlinehändler finde ich die /5,6,7 Teile zu einem im Vergleich zu anderen, günstigen Preis. Die der R45 hat dieser Händler nicht. Auf den Bildern sehen die Bauteile gleich denen der R45 aus. Aber Bilder stellen ja nun mal nicht immer die Realität da.
Kann mir jemand sagen ob ich die für die /5,6,7 Modelle ausgeschriebenen Bauteile an der R45 verwenden kann?
Eines macht mich stutzig. Im Heusler Buch wird zum Beispiel bei den 6 Kupplungsbefestigungsschrauben von der Dimension M8x1x... gesprochen. An der R45 sind es jedoch M6x1x.... Schrauben. Aber ist es nur dieser Schraubendurchmesser oder sind die Bauteildimensionen generell unterschiedlich und nicht austauschbar?

Ich würde mich über entsprechende Informationen sehr freuen.

Einen schönen Abend
Paul
 
.........................vielen Dank für den Hinweis.
Seite 16 hatte die Antwort. Die Kupplung der R45 und R65 hat einen um 20mm geringeren Durchmesser.

Besten Dank
Paul
 
Hallo,

die Schwungscheibe/Kupplung Type 248 wird hier etwas stiefmütterlich behandelt. Zumindest in der 1. Serie unterscheidet sie komplett sich von der Baureihe Type 247. Das gilt auch für die Ausdrucksvorrichtung am Getriebe.
Danach sind Schwungscheiben/Kupplungen an Type 247 angeglichen worden.

P1120003a.jpg P1100854a.jpg

Die 6 Schrauben sind M6.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten