Schnitzel
Teilnehmer
Hallo,
erstmal eine kurze Vorstellung meiner Hardware, R60/7 Bj ’76. Steht seit ca. 15 Jahren in der Garage und soll wiederbelebt werden. Diverse Rückschläge beim Umbau haben mich zeitlich zurück geworfen. Umgebaut wurde bis jetzt die komplette Elektrik mit m-unit und neuen Armaturen für Elektrik, Bremse und Kupplung. Ich wollte andere Schalter weil mir die originalen nicht gefallen.
Neue Bremse Magura HC1. Taster Renard Speed Shop.
Jetzt komme ich zu meinem Problem: Kupplungsarmatur steht noch nicht fest, momentan habe ich eine von Magura dran, Problem ist, dass der originale Kupplungszug an den diversen Kupplungshebeln nicht mehr passt. Ich hab schon viel gesucht und telefoniert, aber nichts und niemand gefunden, der mir einen Zug liefern kann der an den Hebel passt. Problem 1 ist: das Verhältnis zwischen Zug und Hülle damit ich die 210mm am Ausrückhebel bekomme; Problem 2 ist die Endhülse an der Armatur, da BMW am originalen Hebel eine Einstellschraube hat die größer ist als an alternativen Produkten.
Um einen Zug selbst zu machen fehlen mir die Werkzeuge…
Wer kann mir hier weiterhelfen?
erstmal eine kurze Vorstellung meiner Hardware, R60/7 Bj ’76. Steht seit ca. 15 Jahren in der Garage und soll wiederbelebt werden. Diverse Rückschläge beim Umbau haben mich zeitlich zurück geworfen. Umgebaut wurde bis jetzt die komplette Elektrik mit m-unit und neuen Armaturen für Elektrik, Bremse und Kupplung. Ich wollte andere Schalter weil mir die originalen nicht gefallen.
Neue Bremse Magura HC1. Taster Renard Speed Shop.
Jetzt komme ich zu meinem Problem: Kupplungsarmatur steht noch nicht fest, momentan habe ich eine von Magura dran, Problem ist, dass der originale Kupplungszug an den diversen Kupplungshebeln nicht mehr passt. Ich hab schon viel gesucht und telefoniert, aber nichts und niemand gefunden, der mir einen Zug liefern kann der an den Hebel passt. Problem 1 ist: das Verhältnis zwischen Zug und Hülle damit ich die 210mm am Ausrückhebel bekomme; Problem 2 ist die Endhülse an der Armatur, da BMW am originalen Hebel eine Einstellschraube hat die größer ist als an alternativen Produkten.
Um einen Zug selbst zu machen fehlen mir die Werkzeuge…
Wer kann mir hier weiterhelfen?