Servus miteinander,
nach dem Urlaub habe ich festgestellt dass aus der kleinen rechteckigen Aussparung des Luftfiltergehäuses auf der rechten Seite Motoröl läuft, nicht viel aber gibt trotzdem eine Sauerei.
Im Luftfiltergehäuse ragt ein 20mm dicker Schlauch vom Kurbelgehäuseventil in den rechten Ansaugstutzen, der Schlauch ist schräg abgeschnitten und die ganze Umgebung insbesondere Ansaugstutzen ölig. Ölverbrauch ca 0,5ltr auf 2000km, das dürfte mehrheitlich aus dem Kurbelgehäuse kommen, also rechter Zylinder ist eigentlich ein Zweitakter, er läuft im Mischungsverhältnis ca 100:1.
Frage: gehört sich der Schlauch so hingedreht wie auf Bildern 1+2 oder wie 3+4
Wenn der Schlauch woanders hin geführt wird, muß die Entlüftungsöffnung 20mm sei oder kann man das auch verjüngen ohne dass das Kurbelgehäuse platzt? Ist es technisch noterndig dass der Schlauch immer Unterdruck hat?
Hat jemand ein Bild zur Hand wie man das Nebel elegant ohne Löcher zu bohren anders ableiten kann?
Wenn man das so läßt wies ist, müsste dann nicht der rechte Zylinder magerer bedüst werden? Und wenn ja, wie?




Danke für jeden Hinweis
Hugo
nach dem Urlaub habe ich festgestellt dass aus der kleinen rechteckigen Aussparung des Luftfiltergehäuses auf der rechten Seite Motoröl läuft, nicht viel aber gibt trotzdem eine Sauerei.
Im Luftfiltergehäuse ragt ein 20mm dicker Schlauch vom Kurbelgehäuseventil in den rechten Ansaugstutzen, der Schlauch ist schräg abgeschnitten und die ganze Umgebung insbesondere Ansaugstutzen ölig. Ölverbrauch ca 0,5ltr auf 2000km, das dürfte mehrheitlich aus dem Kurbelgehäuse kommen, also rechter Zylinder ist eigentlich ein Zweitakter, er läuft im Mischungsverhältnis ca 100:1.
Frage: gehört sich der Schlauch so hingedreht wie auf Bildern 1+2 oder wie 3+4
Wenn der Schlauch woanders hin geführt wird, muß die Entlüftungsöffnung 20mm sei oder kann man das auch verjüngen ohne dass das Kurbelgehäuse platzt? Ist es technisch noterndig dass der Schlauch immer Unterdruck hat?
Hat jemand ein Bild zur Hand wie man das Nebel elegant ohne Löcher zu bohren anders ableiten kann?
Wenn man das so läßt wies ist, müsste dann nicht der rechte Zylinder magerer bedüst werden? Und wenn ja, wie?




Danke für jeden Hinweis
Hugo