Gute Frage, wie ich finde,
habe mich auchmal dahingehend umgesehen und finde auch in einschlägiger Fachliteratur keine engültige Aussage.
Grundätzlich kann ich hier nur sagen, das der 7rock-Kit mit Pleuel ausgeliefert wird, die das Dableiben der aufgenieteten Wangen erlauben. Deren 1070bbkit-Kolben dürften der Optik nach deutlich leichter als Original sein, und da Du Deine Kw. eh schon erleichtert hast (wenn ich richtig verstanden habe), kann das Ganze nur besser als schlechter werden, denke ich(ohne eigene Erfahrungen).
Der Vorteil bei BMW-Boxern ist ja auch, das sich aufgrund des Zylinderwinkels von 180grad die Massen gegenseitig aufheben, was mich auch anfangs verwunderte, das BMW eine lange Zeit unterschiedliche Kolben/Pleuelpaarungen (Gewichte)mit ein-und derselben Kurbelwelle verbaute und dementsprechend das Wuchtverhältnis (nur auf dem Papier?) aenderte.
Offensichtlich reicht demzufolge statisches Wuchten, und man nimmt für eine gewisse Drehzahlspanne einen höheren Lagerdruck in Kauf.
Klar, geringe Massen im Kurbeltrieb bringen blitzartiges Hochdrehen des Motors, aber gilt das auch unter Last oder nur im Leerlauf? Keine Ahnung.
Bei V-Motoren sähe die Sache sicher wieder anders aus, Bsp.Guzzi, Ducati, Harley etc.
Irgendwie hatte mich damals auch irritiert, als ich meine Kw. bei Tunern erleichtern liess, das irgendwie niemand nach Kolbengewichten, Pleuellängen etc. fragte.
Wär mal interessant, hier noch mehr zu hören, die den Bbk. in der ein-oder anderen Version verbaut haben, vielleicht sogar von professionellen Tunern.
PS: habe grad meine Literatursammlung zu dem Thema eingescannt, auf Wunsch schick ich Dir mal ein paar Artikel..
Grüssle,Bob.