Kurbelwelle

hermann

Aktiv
Seit
08. Jan. 2008
Beiträge
436
Ort
Bremen Nord
Hallo allerseits,
nur wer nichts macht,macht auch keine Fehler.
Mir ist folgendes passiert:
Nach kontrolle der Ölpumpe wöllte ich die Schwungscheibe wieder
aufsetzen,dabei habe ich nicht auf die Anlaufscheibe der Kurbelwelle
geachtet und die die beiden Fixierstifte beim Festdrehen der Schwungscheibe eingedrückt.Nun hat die Anlaufscheibe keinen
Halt. Wie kann ich da vorgehen um das wieder hinzukriegen?
Motor ist ausgebaut,ist eine /5 von 73
Danke für mögliche Antworten, Gruß Hermann
 
Gehäuse langsam auf etwa 100-120°C erwärmen und die Stifte vorsichtig wieder an ihren Platz zurückschlagen. Anlaufscheibe innen auswechseln, die könnte verformt worden sein.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Kurbelwelle ist aber noch eigebaut,wo kann ich da zurückdrücken?
Wahrscheinlich muß die raus um dort ran zukommen,oder?
Gruß Hermann
 
Muss die KW dann auch neu gelagert werden?

So einen Motor hab ich nämlich auch noch in der Garage liegen...
Was manche Menschen so alles basteln.
Hab den R65 Motor zu einer R45 dazubekommen.
Angeblich hätte der Motor einen Kolbenklemmer.
Die Ölpumpe war durch den Dichtring blockiert und die KW durch die Stifte.

MfG Maik
 
Ja Maik, da könnten wir ja zusammen basteln, fragt sich nur kommst du zu mir an die Unterweser oder ich an die Oder:applaus:
An alle die mitgelesen haben und sich nicht geäußert haben,da fällt
Arbeit an,welche Muskeln und Hirn gleichermaßen fordern. Das hält jung und fit. Also,Mundwinkel nach oben und an die Sache ran:D . So eine schöne
/5 soll doch wieder richtig über die Straßen düsen.
Ich hoffe,dass nun auch das Gigaherz grinst
Gruß Hermann
Meine Enkelin freut sich auch,das Opa was zum Basteln hat
 

Anhänge

  • 5 027.jpg
    5 027.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 75
  • 5 028.jpg
    5 028.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 63
  • 5 029.jpg
    5 029.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 58
Hermann, wenn du mich an der Oder besuchen möchtest, machst du dich in die falsche Richtung auf.
Ich wohn am Odenbach ;)
Deine Enkelin, würde sich auch sicherlich über einen kleineren Tank freuen um besser an den Lenker und die Rasten zu kommen.
Also runter mit dem 200L Fass und her damit:D

MfG Maik
 
Zurück
Oben Unten