kurbelwelle

PeterDomas

Einsteiger
Seit
12. Mai 2012
Beiträge
2
Hallo,
habe Heute zum zweiten Mal den Kurbelwellen Dichtring Getriebe seitig erneuert. Der O Ring hinter der Ölpumpe ist auch neu. Der Schleifring wurde so gut es ging mit Wasseschleifpapier bearbeitet, leichte Riefen sind aber noch zu sehen. Habe meine R 100 RS Bj 82 dann ohne Getriebe laufen lassen, und Sie ölt immer noch. Hat jemand eine Idee woran es noch liegen kann?!
Gruss Peter
 
Hast Du den Ring korrekt eingesetzt (vorgeformt)? Hauptsächlich entstehen Undichtigkeiten nach kurzer Zeit durch falsche Montage. Die Riefen im Ring können natürlich auch die Ursache sein. Und ab und zu kommts auch vor, daß ein Gehäuse an der Stelle einen Riss bekommen hat.
 
Ich habe den Ring vor der Montage 2 Stunden in Öl gelegt und ihn dann mit dem BMW Spezial-Werkzeug eingepresst. Was ich mir jetzt noch vorstellen könnte, wäre das die Kurbelgehäuse-Entlüftung dicht ist, und somit der Druck an dem Ring zu groß wird, was denkst du über diese Theorie ?
 
Denkbar ist das, nur würde der Motor eher an andrer Stelle undicht werden. Risse kannst Du ausschliessen? Ausserdem werden diese Ringe entgegen der Aussage im WHB trocken montiert, die Anweisung, sie in Öl zu legen gilt für die alte, nicht mehr bei BMW verkaufte Version. Die neue Version ist aus Teflon und muss trocken montiert werden.
 
Zurück
Oben Unten