Kurbelwellenausbau, aber wie?

DerBohne

Aktiv
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
1.633
Ort
40721 Hilden
Hallo Gemeinde,

habe gestern versucht bei meinem Ersatzmotor die Kurbelwelle auszubauen.
Kupplung komplett raus, Ölpumpe raus - sie sah noch richtig gut aus und kommt auch so wieder rein.
Kettenkastendeckel ab, Simplexkette ab, Nockenwelle raus.
Am Lagerschild alles demontiert, was da so schraubbar war und dann versucht die Kurbelwelle von der Kupplungsseite herauszudrücken - sitzt bombenfest :schimpf:
Da rührt sich nix.

Meine Frage nun: Habe ich eine Schraube vergessen? Muss ich den Block erwärmen? Wo kann ich am besten ansetzen? Für einen Tip wäre ich dankbar

Gruss und Sonnenschein
Chris
 
Am Lagerschild sind zwei Gewinde, im Bild mit roten Pfeilen gekennzeichnet. Da fertigst Du eine Brücke an, die in der Mitte ein Gewinde hat, etwa M 10x1, mit dem Du auf den Kurbelwellenstumpf drücken kannst.
 

Anhänge

  • 2v 236.jpg
    2v 236.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 212
Hallo Michael,

komme eben aus der Kälte zurück. Selbst das Zahnrad bekomme ich auch mit Brenner und Abzieher nicht runter.
Blöd ist das - aber Gott sei Dank ist es ein Gehäuse zum lernen und nix ernstes ;)

Falls es dann doch abfällt, ist das Lagerschild dran - dank Hubi und den tollen Bildern ist dieser Abzieher schnell hergestellt.

Gruss und Sonnenschein
Chris
 
Für das Kettenrad gibts Spezialwerkzeug.
Wenn du das relativ zügig wieder zurücklieferst, kann ich es dir gerne leihen.
Ohne wirds schwierig (zumindest ohne Kollateralschäden).

Hier findest du die Maße für die Brücke.
 

Anhänge

  • Kettenradabz_k.jpg
    Kettenradabz_k.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 107
Zurück
Oben Unten