kann mann das vordere Kurbelwellenlager bei eingebautem Motor kontrollieren? Hintergrund: mein Motor klappert im Standgas immer mehr je heißer er wird, wenn ich gas gebe ist das klappern weg, es kommt nicht aus dem bereich der Köpfe sondern erher mittig im Bereich Lima und hört sich eher wie ein Kolbenkipper bei kaltem motor an, da ist meiner aber top ruhig. Ich habe jetzt die Köpfe, Zylinder und Ölwanne runter, Pleullager und alles andere sieht Top aus als hätte der Motor grade 1000 km gelaufen (km Stand 54000) bleibt ja eigentlich nur noch die Steuerkette oder KW Lager, was meint ihr kann es überhaupt sein das wenn die Pleullager top aussehen die KW Lager hin sind? Ölkontrolle geht auch nicht an, im Ölfilter sind ausser ein paar silikondichtstückchen nichts zu sehen (hatte das Papier komplett auseinander) in der Ölwanne war allerdings ein grauer schlamm zu finden (letzter ölwechsel vor 2500 km) bin mir nicht sich ob das Abrieb eines Lagers gewesen ist oder einfach nur vermischtes Wasser mit Öl. Das Altöl habe ich durch ein Tuch laufen lassen aber da waren auch keine Auffälligkeiten. Was würdet Ihr jetzt machen?
Gruß
Michael
Gruß
Michael