Kurbelwellenlagerschalenausdrückwerkzeug

cepulon

Aktiv
Seit
26. Feb. 2008
Beiträge
229
Ort
Unterfranken
Hallo,

langes Wort - Kurbelwellenlagerausdrückwerkzeug: wo bekomme ich sowas? Möchte die Kurbelwellenlagerschalen bei meinen 60/5 Motor wechseln?
 
Hallo Dieter,

man kann die (alten) Lagerschalen mit den "neuen" Lagerschalen rauspressen, sowohl im Lagerschild als auch im Motorblock.

Gruß Jürgen
 
Hallo,

langes Wort - Kurbelwellenlagerausdrückwerkzeug: wo bekomme ich sowas? Möchte die Kurbelwellenlagerschalen bei meinen 60/5 Motor wechseln?

Das Wort ist so lang, dass man schon mal den Überblick verlieren kann, gelle? Meinst Du jetzt die Version mit 'schalen' in der Mitte oder ohne? :lautlachen1:
 
Hallo Dieter,

man kann die (alten) Lagerschalen mit den "neuen" Lagerschalen rauspressen, sowohl im Lagerschild als auch im Motorblock.

Gruß Jürgen
Ich würde dafür ausschließlich ausgemusterte, bereits ausgebaute Lagerschalen nehmen und keinesfalls solche, die noch eingebaut werden sollen.

Gruß,
Florian
 
Ansonsten einen Stempel aus Alu drehen, der 2/10 im Durchmesser kleiner ist als die Lagerbohrung. Als Führungshilfe kann man vorne noch einen Absatz dran machen, der 2/10 kleiner ist als der Lagerzapfen.
 
Ich hab mir Stempel aus Stahl gefertigt, samt Büchse und Deckel zum gegenstützen. Den Stempel, mit dem die Buchse eingepresst wird, hab ich noch mit einem Nylonüberzug versehen, damit der Buchse garantiert nichts passiert. Zusammengezogen wird das mit einer schlanken M 16-Gewindestange.
 

Anhänge

  • IMG_5288.jpg
    IMG_5288.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 356
Ich hab mir Stempel aus Stahl gefertigt, samt Büchse und Deckel zum gegenstützen. Den Stempel, mit dem die Buchse eingepresst wird, hab ich noch mit einem Nylonüberzug versehen, damit der Buchse garantiert nichts passiert. Zusammengezogen wird das mit einer schlanken M 16-Gewindestange.

Hallo Hubi,

wie hast Du das mit den Aussparungen für die Fixierstifte gelöst?
Dazu WHB R80 RT Seite 221 unserer DB.
 

Anhänge

  • BMW R80RT Monolever WHB Seite 221.jpg
    BMW R80RT Monolever WHB Seite 221.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 175
Hallo,

Hubi, kannst Du mal die genauen Maße angeben, besonders die der Nylonbuchse?
Das wollen bestimmt auch andere wissen.

Gruß Holger



Ich hab mir Stempel aus Stahl gefertigt, samt Büchse und Deckel zum gegenstützen. Den Stempel, mit dem die Buchse eingepresst wird, hab ich noch mit einem Nylonüberzug versehen, damit der Buchse garantiert nichts passiert. Zusammengezogen wird das mit einer schlanken M 16-Gewindestange.
 
Zurück
Oben Unten