R10068Dresden
Teilnehmer
Hallo Schrauberkollegen und Telegabel-Spezis,
ich habe eine alte R 100 /7, Bj 79, die ursprünglich aus England stammt.
Ich möchte die Maschine gern wieder aufbauen und bin schon einige Wochen dran sie zu zerlegen und nach und nach aufzubauen.
Bei der Demontage der Telegabel sind mir Teile aufgefallen, die es Original so gar nicht gibt. Weiterhin fehlen einige Teile. Ich vermute da war früher schon mal jemand dran und hat dran rumgebaut.
Was sagt Ihr dazu?
1. An den oberen Verschlussschrauben gibt es Distanzhüsten die Original nicht drin sind. Vermutlich wollte der Vorbesitzer die Gabel höher haben oder die Feder vorspannen.
2. Am Dämpfer, oberhalb der kleinen Schraubenfeder habe ich über dem Aluring noch eine Scheibe. Ist das Original so?
3. Die 4 Anschlagbuchsen aus Plastik (dünn oben am Dämpfer, Dick unten in der Verschlussschraube) gibt es gar nicht in der Gabel
4. Dafür sind bei mir unten im Tauchrohr 2 dicke Federn die anscheint als Alternative zu den Anschlagbuchsen verbaut worden.
Sehr kurios das Ganze.
Ich werde mich beim Zusammenbau aber eher an das Original halten.
Viele Grüße
Cyrill



ich habe eine alte R 100 /7, Bj 79, die ursprünglich aus England stammt.
Ich möchte die Maschine gern wieder aufbauen und bin schon einige Wochen dran sie zu zerlegen und nach und nach aufzubauen.
Bei der Demontage der Telegabel sind mir Teile aufgefallen, die es Original so gar nicht gibt. Weiterhin fehlen einige Teile. Ich vermute da war früher schon mal jemand dran und hat dran rumgebaut.
Was sagt Ihr dazu?
1. An den oberen Verschlussschrauben gibt es Distanzhüsten die Original nicht drin sind. Vermutlich wollte der Vorbesitzer die Gabel höher haben oder die Feder vorspannen.
2. Am Dämpfer, oberhalb der kleinen Schraubenfeder habe ich über dem Aluring noch eine Scheibe. Ist das Original so?
3. Die 4 Anschlagbuchsen aus Plastik (dünn oben am Dämpfer, Dick unten in der Verschlussschraube) gibt es gar nicht in der Gabel
4. Dafür sind bei mir unten im Tauchrohr 2 dicke Federn die anscheint als Alternative zu den Anschlagbuchsen verbaut worden.
Sehr kurios das Ganze.
Ich werde mich beim Zusammenbau aber eher an das Original halten.
Viele Grüße
Cyrill



Zuletzt bearbeitet: