• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kurioses im Fahrzeugschein

Salzherz

Teilnehmer
Seit
29. Apr. 2018
Beiträge
23
Ort
An der Mainschleife
Hallo Leute,<br>ich bin hier auf was ganz spezielles getroffen.<br>Laut Fahrgestellnummer und original Kaufvertrag fahre ich eine R100RT Bj. 1979. <br>Im Fahrzeugschein KBA zu 2.1 "0505" (BMW) zu 2.2 "105" = laut KBA Liste R100 CS, RS, RT<br>Im Fahrzeugschein eingetragen als Typ ist aber R 100 S.<br>Aussage KBA...das ist ein R100S. <br>Zulassungsstelle wäscht die Hände in Unschuld..."wir bekommen das vom KBA vorgegeben."<br>Nach der Liste vom KBA ist die Nummer für die R100S aber die 0505, 104!<br>Prüft doch mal, wer eine R100RT hat, eure Fahrzeugscheine. Bj '77-09/80 ob das bei euch auch so ist.<br>Bei BMW habe ich auch schon nachgebohrt, ohne Erfolg.<br>Mein nächster Schritt wird sein dem TÜV zu animieren, seine Datenbank zu Prüfen.<br>Grüße <br>Thorsten<br><br>P. S. meine ganz persönliche Vermutung, Da hat jemand bei der Umstellung von analog (Papier) auf "dünniberg" in die falsche Zeile geschielt!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab grad mal in meinem FZS nachgeschaut:
EZ 04.04.1979
R100 RS
Stimmt die Auflistung in Andy Schwietzer`s Buch "Boxer ab /5, Seite 164,
müsste meine BMW eine ganz frühe RT, genau die 27. aus dem Baujahr 1978 sein und demnach keine RS.
Habe damals nur den Rahmen mit Brief gekauft, kenne das Motorrad nicht aus dem ursprünglichen Zustand/Modell.
Vielleicht haben die Jungs aus Berlin das mit den Zuordnungen der Rahmen-Nr. zu Modell nicht so genau genommen:pfeif:

Jürgen
 
Hallo Leute,

was lange (sch)währ(r)t...

hab heute mit dem KBA telefoniert. Endlich jemad erwischt, der mal echt kompetent war und mir weiterhelfen konnte.:applaus:
Es geht immer noch um die R100RT die als R100S im Schein/Brief steht.
Da ist laut KBA vermutlich was mit der Homolugation fehlerhaft gelaufen.
So...wer das selbe Problem hat, das er eine R100RT (auch laut Fahrgestellnummer) hat aber im Schein eine R100S stehen hat UND noch den Originalbrief hat, ist in der glücklichen Lage das anhand des Originalbriefes über seine Zulassungsstelle ändern zu lassen.
Leider habe ich den ausgerechnet nicht mehr. Es geht hier speziell um die Nummer "zu 2"
zu 1: Hersteller - 0505
zu 2: Typ - 105 und der Rest ist Entscheidend bei mir 004 9
in Worten "Null Null Vier PRÜFNUMMER Neun"
Das KBA vermutet, das das nicht mit dem Originalbrief übereinstimmt.

Also wer Leidensgenosse ist und keinen Originalbrief mehr hat, kann nur über BMW Classics gehen um die Originalnummer herauszubekommen.
Sind die Nummern zu 2 alt und aktuell nicht identisch, von BMW die originale Nummer bestätigen lassen und dann damit zur Zulassungsstelle und ändern lassen.
Dann steht auch im Brief wieder R100RT drinn.

Was tut man nicht alles für seine heißgeliebte Alte Dame?!

P. S.
Sollte jemand eine R100RT Bj. 1979 haben und noch im Besitz des originalen Briefs sein, könnte er mir dann bitte ein Bild von diesem Brief zukommen lassen? Es reicht völlig, das dort EZ, KBA Typ und Modell ersichtlich sind.
Da wäre echt super.

Schrott- und Knitterfreies Fahren
Gruß
Thorsten
 
Das ist aber eine reine Formalie, denn letztlich relevant sind nur Hersteller, FIN und Erstzulassung.
Wenn man ein Fahrzeug aus dem Ausland hier zulässt, kommt in die Papiere unter 2.1 "0005" oder "0505", während das Feld 2.2 mit 8 Nullen gefüllt wird.
Die beiden Codes zu Hersteller und Typ gibts nur bei uns in D.
 
Aufgrund der einen oder anderen Änderung bei mir:pfeif:, wurden die Nummern geändert. Da es mit dem Ursprung nichts mehr gemeinsam hat.....
 
Ich vermute, der weitaus häufigere Fall wird sein, dass in den Papieren RT steht und die Optik eher auf eine S schließen lässt...
 
Zurück
Oben Unten