Kurioses in Sachen Rahmen und Gewichte

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.438
Ort
53859 Niederkassel
Ich hatte über den Winter zwei Rahmen in HH bei Michael zum Vermessen und Umbauen.

Irgendwann war es dann mal soweit und wir telefonierten über die Fortschritte und Michael fragte mich ob mir aufgefallen wäre dass der eine Rahmen deutlich schwerer sei als der andere.

Ne, aber wann hat man schon mal zwei vermeintliche gleiche Rahmen zeitgleich in der Hand.

Kurzum, der eine, ein R60/7 Rahmen ist 3,6 kg schwerer als der Rahmen einer R100RS welche ja eigentlich auch eine /7 ist.

Beide Rahmen haben keinerlei Bearbeitungsspuren oder ähnliches, sie sind vollkommen original.
 

Anhänge

  • img-20240304-wa0002.jpg
    img-20240304-wa0002.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 161
  • img-20240304-wa0004.jpg
    img-20240304-wa0004.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 163
  • img-20240304-wa0006.jpg
    img-20240304-wa0006.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 170
  • img-20240304-wa0008.jpg
    img-20240304-wa0008.jpg
    115 KB · Aufrufe: 163
  • img-20240304-wa0011.jpg
    img-20240304-wa0011.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 153
  • img-20240304-wa0013.jpg
    img-20240304-wa0013.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 168
Hat BMW eventuell irgendwann einmal höherwertigen Stahl mit geringerer Wandstärke verwendet?
Rund 20% Unterschied sind schon was.

Gruss, Frank
 
Im ETK sind beide mit 13.4 kg angegeben. Einer der beiden ist also zu leicht, der andere zu schwer :D
 
Hallo,

jetzt müsste man noch einen Biege- und einen Verdreh-Versuch machen ... Vielleicht liegt ja ein Vorteil des schwereren Rahmens in einer größeren, segensreichen Steifigkeit?

Freundliche Grüße
Bernd
 
Vielleicht weil die Behörden die 600er vorzogen und eine höhere Stabilität wünschten?

60/6 220Kg lt. Papieren.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnamend,
wozu braucht denn gerade eine 600er einen besonders stabilen verwindungssteifen Rahmen??...?(
Bei den ohne übermäßige Geduld erreichbaren Tempi ist das doch gar kein Thema! :nixw:
3.6 Kilo Gewicht sind zudem kein Pappenstiehl, das wiegen fast komplette Rahmen (Bimota DB4 5,8 kg) :D
War da was mit Blei ausgegossen?


Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden für Behördenmodelle evtl. die Rahmenrohre großzügig mit einem Korrosionsschutz "ausgegossen" ?

Eine andere Möglichkeit wäre, dass BMW damals eine Charge Stahlrohr bekommen hat mit größerer Wandstärke und sich gedacht hat "egal". Das würde auch dazu passen, dass man sowas eher bei einem Behördenauftrag verbaut hat.

Viele Grüße
DerDicke
 
Die 75/5 war Behörde.CH :oberl:

Nicht nur der Tank immer noch , auch verpackte Zündspulen und Massebänder waren damals da verbaut !
Geändert , die Spulen sahen ''ausgekocht'' aus , Aussetzer und Ausfluss im Blechkasten

Wirklich ein Grund für schwere Knochen ???(
Gruss Pin-jörg
 
Wenn der Rahmen fertig konstruiert und in Serie ist, werden da nicht einfach andere Rohrdimensionen verwendet sondern höchsten die Materialgüte. Schweissnahtverläufe oder Anschweissteile könnten geändert werden (nicht die Schmiedeteile). Aber das macht auch keine 4 kg Unterschied aus. Und auch die Lackierung, die bei der /5 noch eine Grundierung hatte, macht das Kraut nicht fett.
Die Rahmen der Behördenmaschinen entsprechen der Zivilversion.
Wed
 
Zurück
Oben Unten