Kurioses / komisches Kabel - wir sind ratlos

RH-MUP

Teilnehmer
Seit
18. Jan. 2021
Beiträge
38
Ort
Speichersdorf
Abend zusammen,

die Komplettrestaurierung unserer R100/7 ist nun definitiv auf der Zielgeraden angekommen und nach so langer Zeit hatten wir das trügerische Gefühl einen gewissen Durchblick erhalten zu haben.

Tja. In einer kleinen Angelegenheit schauen wir ziemlich blöd aus der Wäsche!

Haben das WHB, realOEM, Google Bildersuche und alles was uns noch eingefallen ist, bereits mehrfach durch und nirgendwo können wir dieses komische Kabel finden:
IMG_9599.jpgIMG_9601.jpgIMG_9600.jpg

Kann uns bitte bitte bitte jemand erklären, was dieses Kabel / dieser Anschluss tun soll?

Allerfeinsten Dank!
Rudolf
 
Das ging aber flott ;)

Die einzig lesbare / noch vorhandene Beschriftung ist wie folgt:
011-4
Y03
Made in Japan
das BMW Logo

Sorry für die grottige Bildqualität!
Sind schon den ganzen Tag am werkeln und mir ist's gar nicht aufgefallen...

Hier nun hoffentlich etwas besser:

IMG_9602.jpgIMG_9603.jpg
 
Manchmal helfen auch Bilder der anderen Seite und die Kabelfarben ….

Hans

ps. Motorrad kann auch zusätzlich hilfreich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Der fehlende Rest lag noch in der letzten Kiste, hinten links, unten :D

Die kleine Feder ist aber natürlich futsch aber da findet sich was passendes.
Zur Not kommt halt das Kabel neu...


Werde jetzt sicher gesteinigt, wenn ich meinen ersten Gedanken von gerade schreibe:
"kann doch keiner ahnen, dass die alte Dame schon einen Kupplungsschalter hatte" :schock:


Werden Euch alle gleich ins Tischgebet einbeziehen.
Denn nachdem dieses Rätsel nun gelüftet ist, können wir endlich Feierabend machen und was ESSEN!


Besten Dank!
Ihr seid einfach Klasse!
 
PS: Eine Kugelschreiber-Feder ist ein fast perfekter Ersatz für die Originale (musste nur etwas gekürzt werden)
 
Servus,

mach de Kabel neu. Sonst fallen sie dir im Betrieb auseinander. Wenn man ein Moped restauriert, dann kommst doch auf zwei so blöde Kabel nicht an...

... oder lass sie weg.

Dann musste halt immer den Gang rausnehmen um zu starten anstatt nur die Kupplung zu ziehen.

Und Bremslicht ? bei unseren Baujahren reicht ein Bremslicht und dann haste ja auf der hinteren Bremse einen Schalter.

Aber das ist nur meine Überlegung. Ich fahre schon seid vielen Jahren ohne diese Schalter rum, weil sie mir auch fritte gingen.

Gruß
der Indianer
 
Servus & Danke!

Wir sehen das ganz genau so: nach 3 Jahren und jeder Menge Kohle, kommt es auf das Teil auch nicht mehr an. Hatten nur ursprünglich geplant die alte Dame bis Ostern soweit fertig zu bekommen um eine erste Runde um den Block drehen zu können - deswegen der (temporäre) Kugelschreiber-Hack.

Da dieser Plan nun eh nicht erfüllt werden kann, werd' ich gleich mal nach einem Ersatzteil suchen...

War übrigend "nur" der Kupplungsschalter - wäre also auch mit ohne gegangen. Aber es soll ja alles funktionieren :gfreu:

Servus,

mach de Kabel neu. Sonst fallen sie dir im Betrieb auseinander. Wenn man ein Moped restauriert, dann kommst doch auf zwei so blöde Kabel nicht an...

... oder lass sie weg.

Dann musste halt immer den Gang rausnehmen um zu starten anstatt nur die Kupplung zu ziehen.

Und Bremslicht ? bei unseren Baujahren reicht ein Bremslicht und dann haste ja auf der hinteren Bremse einen Schalter.

Aber das ist nur meine Überlegung. Ich fahre schon seid vielen Jahren ohne diese Schalter rum, weil sie mir auch fritte gingen.

Gruß
der Indianer
 
Zurück
Oben Unten