Kurzschluss an der Zündspule

Teuchi88

Teilnehmer
Seit
07. Sep. 2016
Beiträge
29
Hallo Zusammen,

Ich verkable gerade meine 94er R100rt.
Mir ist dann immer die Sicherung um die Ohren geflogen. Dann habe ich gemessen, und gemerkt dass ich kein Kurzschluss habe, der Weg ist wenn ich den Primärkreis der Zündspule trenne. Die Spule ist gerissen und hat einen Primärwiderstand von 0 Ohm. Ich gehe davon aus die muss neu?
Richtig?
Wo finde ich denn die Zündspule?

Oder habt ihr andere Ideen?

Gruß und Dank

Marcel
 
Die Aussage mit der Sicherung irritiert mich jetzt etwas.
Den Zündkreis abzusichern ist m. E. keine so sinnige Idee.

Bei den ersten Doppelzündspulen -erkennbar an der grauen Farbe- gabs regelmäßig nach längerer Betriebszeit Probleme mit Rissen im Verguss/Mantel und anschließendem Kurzschlusstod. Die einfachste Lösung ist die Verwendung der späteren schwarzen Spule.
Es klappt aber auch mit den TEC MP 08/10 aus Fernost.
 
Hallo,

Also der Kreis übers Zündschloss und der 12V Spannungsversorgung der Spule ist mit einer 8A Sicherung abgesichert. Natürlich nicht der aktive Zündkreislauf.
Oder täusche ich mich da?
 
Ok verstanden.. .Dann wundert mich dass die Sicherung immer kommt wenn ich die Spule angeschlossen habe...sonst ist alles gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten