Hallo,
nachdem ich bei meiner /6 den Anlasser wieder eingebaut habe, habe ich die Zündspulen aus der Behörenblechkiste befreit und montiert. Die Halter dazu hatte ich mir hier aus dem Forum besorgt. Alles eingebaut, Probelauf ohne Tank, funktioniert!
Tank aufgebaut, wieder gestartet, auf einmal qualmts unterm Tank, Schnell aus, Batterie abgeklemmt.
Sch****, es war ein Kurzschluss von Klemme 15 zum Tank, Der Tank hat die Isolierung des Flachsteckers zerdrückt, sodass direkter Kontakt zur Masse war. Mist!
Es hat soweit geglüht, dass der Anschluss am Anlasserrelais geschmolzen ist, über die Kontaktplatte im Scheinwerfer bis hin zum Killschalter. Alles hinüber!
Ich hoffe, das meine Ignitech keinen Schaden genommen hat, habe mich nicht mehr getraut, zu starten.
Was ich mich als erstes gefragt habe, warum ist denn dieser Kreis nicht per Sicherung abgesichert? 15 ist ja immerhin geschaltetes Plus!
Würder Ihr nur ein neues Kabel legen oder besser den Kabelbaum ersetzen? Das Kabel hat einen ordentlichen Querschnitt, die Flachstecker sind teilweise gewinkelt und verlötet, ist zwar prinzipiell machbar, aber wer weiß, wie es bei den restlichen Kabeln im Kabelbaum aussieht?
Kann man den Killschalter zerlegen? Den Sicherungsring habe ich abbekommen, dann gings aber nicht mehr weiter. Ist bereits die neuere Version , nicht mehr der Knubbelschalter.
Danke und Grüße
Thomas
nachdem ich bei meiner /6 den Anlasser wieder eingebaut habe, habe ich die Zündspulen aus der Behörenblechkiste befreit und montiert. Die Halter dazu hatte ich mir hier aus dem Forum besorgt. Alles eingebaut, Probelauf ohne Tank, funktioniert!
Tank aufgebaut, wieder gestartet, auf einmal qualmts unterm Tank, Schnell aus, Batterie abgeklemmt.
Sch****, es war ein Kurzschluss von Klemme 15 zum Tank, Der Tank hat die Isolierung des Flachsteckers zerdrückt, sodass direkter Kontakt zur Masse war. Mist!
Es hat soweit geglüht, dass der Anschluss am Anlasserrelais geschmolzen ist, über die Kontaktplatte im Scheinwerfer bis hin zum Killschalter. Alles hinüber!

Ich hoffe, das meine Ignitech keinen Schaden genommen hat, habe mich nicht mehr getraut, zu starten.
Was ich mich als erstes gefragt habe, warum ist denn dieser Kreis nicht per Sicherung abgesichert? 15 ist ja immerhin geschaltetes Plus!
Würder Ihr nur ein neues Kabel legen oder besser den Kabelbaum ersetzen? Das Kabel hat einen ordentlichen Querschnitt, die Flachstecker sind teilweise gewinkelt und verlötet, ist zwar prinzipiell machbar, aber wer weiß, wie es bei den restlichen Kabeln im Kabelbaum aussieht?
Kann man den Killschalter zerlegen? Den Sicherungsring habe ich abbekommen, dann gings aber nicht mehr weiter. Ist bereits die neuere Version , nicht mehr der Knubbelschalter.
Danke und Grüße
Thomas
Zuletzt bearbeitet: