KW-Lager einmal neu oder hält das ganze noch eine Saison oder 2

Freak240

Teilnehmer
Seit
20. Mai 2021
Beiträge
36
Ort
Saarlouis
Nabend liebe Foristen,

Ich hab ende letzten Jahres eine R100/7T erstanden mit 130000 gelaufen. Abgemeldet seit 2009

Nun hab ich das gute Teil einmal zerlegt um zu schauen was Sache ist.

Gut ist mMn: es ist nichts furchtbar eingelaufen oder weggerostet. Der Motor lies sich auch leicht drehen alles wunderbar.

Ich habe Bilder von der KW-Lagern angehängt ebenso wie von der KW da ich mir unsicher bin ob die Lager noch ne Saison 2 halten oder ob ich eben alles neu machen muss.

Nun aber meine Frage rein von den Bildern was meint ihr, neu oder noch bisschen fahren? (Die Frage kommt daher das ich öfter gelesen hab die halten 200tkm bzw. unzerstörbar)

"Fühlbar" sind auf den lagern keine spuren.

Ich hab zusätzlich noch die KW gemessen
an der Schwungradseite habe ich 59,976mm und an der Lima 59,979. Der Ölpumpenrotor hat zum Gehäuse ca. 0.14-0.15 wobei die 0.15 weniger saugend schmatzend als man muss es wollen das es da rein will.

Und zum guten Schluss:
Gemacht werden jetzt auf jeden Fall die Köpfe.
Und zum Guten Schluss soll denn auch der Motor SR Zylinder/Kolben und ne Sportnockenwelle mit neuen Stößeln Zündung usw bekommen. Würde dann auch die Lager in dem Zuge machen.

LG,

Olli
 

Anhänge

  • IMG_2271.jpg
    IMG_2271.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_2273.jpg
    IMG_2273.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_2276.jpg
    IMG_2276.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 297
  • IMG_2278.jpg
    IMG_2278.jpg
    98 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_2279.jpg
    IMG_2279.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_2280.jpg
    IMG_2280.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_2282.jpg
    IMG_2282.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_2283.jpg
    IMG_2283.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olli,

mit welcher Apparatur misst du 5/10 000tel?
Das ist cool.

Ansonsten bräuchte es dringend nen Stift des Grauens......so wie es aussieht.

Grüsse,
Martin
 
Hi Martin,

messen tue ich mit einer digitalen Bügelmesschraube von Holex, aber das ist gemittelt von allen werten daher die letzte stelle. :D Hab sie dann auch entfernt, war einfach aus meiner Excel kopiert.

Und dem Stift geht es gut, das war das erste was ich geschaut habe.

LG,

Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, jetzt wollte ich mir absolution holen das ich es doch nicht machen muss, da ich es leider auch machen würde. :(

Nunja was solls besser als ein Motorschaden.
 
ja willst du alle Saison den Motor rausmachen und nachschauen, ob es noch eine oder 2 Saisons geht? Kommt doch drauf an, was man in der Saison so fährt..
wenn ich das mal soweit zerlegt hätte, kommen die Lager neu.
 
Ne um gottes Willen 😅 net alle Saison raus. Hatte die Hoffnung die jetzt kommende einfach fahren zu können bzw der besseren Hälfte zur Verfügung zu stellen, lass mal 5000km fur die Kiste sein und dann im Winter wie wie oben geschrieben einmal alles 😬

Aber da ich keine Lust auf etwaige Schäden hab mach ich dann halt jetzt einmal Lager usw und dann muss im Winter nicht mehr allzu viel auseinander, hat ja auch was fur sich :lautlach:
 
Meinst Du, dass Du auf den Lagerzapfen keine Rauhigkeit spürst?

Das Hauptlager auf dem dritten Bild würde ich ersetzen, und damit das andere auch.

....auch meine Meinung, dann brauchts Du den nächsten Winter nicht wieder nachschauen, Zeitaufwand ist doch jetzt zu vernachlässigen und die paar € sind gut investiert, machen Dich nicht arm.

Gruß - Thomas
 
Zurück
Oben Unten