• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Lackieren möglich?

TeBox

Teilnehmer
Seit
29. Juli 2013
Beiträge
24
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen!
Habe gerade meine R100 auseinander liegen und will Tank, Kotflügel etc. lackieren (lassen). Ist es eigentlich möglich, den hinteren Kotflügel, der ja aus schwarzem Kunststoff gemacht ist, in der originalen Farbe (natürlich schwarz mit weißen Linien) lackieren zu lassen!? Oder geht das wegen der Oberfläche nicht?

Gruß, T.
 
Tach T.

ist der Kotflügel bei diesem Modell aus GfK, dann müsste das gehen. Ich würde damit mal zum Lackierer/Linnierer des geringsten Misstrauens gehen und den fragen.

Viel Erolg wünscht :bitte:...
Ingo
 
Wenn Du mit Originalfarbe den Farbton meinst - das geht.

Hab ich auch schon bei einigen Teilen gemacht (zwar nicht BMW, aber das dürfte ja egal sein). Der Aufbau ist halt anders wie wenn auf Metall lackiert wird. Das Ganze muss noch ein gewisses Maß an Elastizität aufweisen. Daher wird ein spezieller Lach verwandt. Außerdem verwendet man eine Haftgrundierung danit der Lack auf dem Kunsstoff hält.
Aber der Lackierer hat das im Griff :)
 
Hallo,

den muß ich in dem Zusammenhang mal loswerden:

"Wir lackieren alles, was nicht lebt oder fettig ist"

(Werbespruch einer Duisburger Firma)
Müßte also gehen.

Gruß Ulli
 
...oh ja, lackiert wird alles, ob der Lack dann hält ist eine andere Sache.
wie vom Kollegen geschrieben muß das Ganze flexibel sein.
wichtig, es sollte jemand machen der weiß was er tut, d.h. tägliches Brot usw.
denn es soll ja halten und nicht nach 1, 2 Jahren wieder abfallen oder Risse bekommen.

P.
 
Ich habe vor zwei Jahren den hinteren, original schwarzen, Kotflügel meiner GS weiss lackiert.
Erst gereinigt, dann mit scotch angeschliffen, Kunststoff Haftvermittler aus der Dose druff und nen Tag drauf zwei Komponentigen Fahrzeuglack mit zusätzlichem Elastifizierer angemischt und lackiert.
Ist super geworden und hält bombig. Auch von unten trotzt der Lack noch immer dem Steinbeschuss. Fahre recht viel Gelände.
Ok, ich schmeiss das Moped nicht täglich ins Gebüsch und Faltenbälge würde ich auch nicht gerade damit lackieren wollen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten