Lackierung für R75/5, Baujahr 1972

Critter

Teilnehmer
Seit
27. März 2009
Beiträge
45
Ort
Rheinland
Hallo zusammen!
Ich möchte Tank und Kotflügel meiner R75/5 neu lackieren lassen. Die Maschine wurde 1972 in Blaumetallic ausgeliefert. Nun überlege ich, ob ich den Originalfarbton beibehalten soll, oder ob ich eine andere Farbe aufbringen lasse. Gab es die /5 in beige/sandfarben? Falls ja: Welcher Farbcode ist das? Oder wäre es unter "historischen" Gesichtspunkten besser, wieder den originalen Blauton zu wählen? Bin gespannt auf Eure Meinung!
Beste Grüße,
Clausmmmm
 

Anhänge

  • Claus.jpg
    Claus.jpg
    306 KB · Aufrufe: 633
.......Nürburg-Grün hat hier auch einige Anhänger. :pfeif:

Unbedingt erste Wahl, aber wohl nicht wenn es um Originalität ging. Die /5 gab es nie in grün.

So gut wie das Teil aussieht Monzablau mit weißen Linien.

Ach ja und den schwarzen Fehling abreißen....
 
Moin Claus,
meinst Du evtl. currymetallic mit schwarzer Linie, Farbcode 029/529 ?
Ich persönlich finde das blau aber schöner!

Gruß Ralf
 
Blaukraut bleibt Blaukraut............ ;-)

Mittlerweile finde ich das "Blau" auch richtig prima.
Da der Lack aber ziemliche Gebrauchsspuren hat, erwäge ich nun eben eine Neulackage.......... Und ich hatte mal eine /5 in creme-/sand- bzw. beigefarben gesehen. Die sah auch toll aus! :-)
Bevor sich jemand beschwert: Der Auspuff ist von einer /7 und wird noch geändert....... ;-)
 
Hallo,

die R75/5 gab es in Blau nicht in Monza-Blau. Ein anderer Farbton war Polaris. Das Nachlackieren ist kaum mehr möglich, weil es die Einkomponentenfarbe es nicht mehr gibt. Die modernen 2 Komponentenlacke haben eine Glanz den es früher nicht gab. Den Beitrag hatten wir erst vor kurzem. Dort habe ich die Ersatzfarbe aufgeführt.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • polaris.jpg
    polaris.jpg
    312,2 KB · Aufrufe: 396
  • blau.JPG
    blau.JPG
    119,3 KB · Aufrufe: 415
Zuletzt bearbeitet:
sorry

Die /5 gab es nie in grün.

aber das ist nachweislich nicht richtig.

Ich habe eine r 60/5 in grün gefahren.

Sobald ich die Fotos finde versuch ich auch mal eins einzustellen. Sind aber keine Digitalfotos.

ach ja : Zum Thema selber..

Ich glaube es gab in den 70ern (Ende ) dann die R80 un die wurde in einem Braun-Ton geliefert..

Ich persönlich finde die R 75/5 ind dem Rotton (nicht metallic!) schön.

Besten Gruß Di@k
 
'72er Farben für /5

72 gab es die /5 definitiv ab Werk in fünf Farben: schwarz mit weissen Zierlinien, weiss mit schwarzen Linien, metallic-blau mit weissen Linien, metallic-silber (polaris) mit blauen Linien und metallic-orange (curry) mit schwarzen Linien. Den originalen Prospekt aus diesem Jahr habe ich (auch eingescannt) noch.
 
72 gab es die /5 definitiv ab Werk in fünf Farben: schwarz mit weissen Zierlinien, weiss mit schwarzen Linien, metallic-blau mit weissen Linien, metallic-silber (polaris) mit blauen Linien...

Hallo Peter,

ich habe eine in Polaris mit schwarzen Linien. Die Vielfalt kam nach meinen Erinnerungen erst mit der Langschwinge. Das es eine Alte ist sieht man an den Tankdeckeln. Ich hatte die Farbteile von damals eingelagert und jetzt beim Neuaufbau wieder verwendet.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gab es das Monza Blau. Und auch in grün hat es die /5 gegeben. Ich würde das blau lassen, es ist eine schöne Farbe. Evtl. noch schwarz mit weißen Linien.
 
ja, so blau blau blau........................

Ich hatte BMW mal deswegen angeschrieben.
Die haben seinerzeit wie folgt geantwortet:
"Die BMW R 75/5 FIN xxxxxxx wurde im März 1972 produziert und am 28.03.1972 an den BMW Händler Hein Gericke in Düsseldorf ausgeliefert. Die Originalfarbe war Monzablau metallic, Farbcode 038."
)(-:
 
Ich hatte BMW mal deswegen angeschrieben.
Die haben seinerzeit wie folgt geantwortet:
"Die BMW R 75/5 FIN xxxxxxx wurde im März 1972 produziert und am 28.03.1972 an den BMW Händler Hein Gericke in Düsseldorf ausgeliefert. Die Originalfarbe war Monzablau metallic, Farbcode 038."
)(-:


1972 (Kurzschwinge) + Monzablau metallic. So eine habe ich auch *g
 
Meine 75/5 (2991440) aus Mai 1972, also eine der letzten Kurzschwingen, war laut Aussage des Vorbesitzers ursprünglich in nürburggrün lackiert; an einer Scheuerstelle am hinteren Kotflügel konnte man das auch sehen. Beschwören bezüglich des Auslieferungszustandes kann ich natürlich nichts, gelegentlich werden 2V auch mal umgestrickt. :rolleyes:
 
Mittlerweile finde ich das "Blau" auch richtig prima.
Da der Lack aber ziemliche Gebrauchsspuren hat, erwäge ich nun eben eine Neulackage.......... Und ich hatte mal eine /5 in creme-/sand- bzw. beigefarben gesehen. Die sah auch toll aus! :-)
Bevor sich jemand beschwert: Der Auspuff ist von einer /7 und wird noch geändert....... ;-)


Es ist nicht nur der Auspuff der nicht Original ist.
Lenkungsdämpfer, Vorderrad, evtl. Tank, hintere Dämpfer. Auf dem Bild sieht man nicht sehr viel, evtl. kommen noch Kleinigkeiten dazu ;)
 
Hallo Claus
bei meiner /5 kurzer Radstand ist der Tank neulackiert.
und das Schutzblech hinten noch original original.
 

Anhänge

  • CIMG1920.jpg
    CIMG1920.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 260
Lackier sie bloß nicht schwarz mit weißen Linien. Es gibt inzwischen mehr /5 in der Farbkombination als seinerzeit von BMW hergestellt wurden!
Monzablau passt sehr schön zu dem Baujahr.
 
Hallo Peter,

ich habe eine in Polaris mit schwarzen Linien. Die Vielfalt kam nach meinen Erinnerungen erst mit der Langschwinge. Das es eine Alte ist sieht man an den Tankdeckeln. Ich hatte die Farbteile von damals eingelagert und jetzt beim Neuaufbau wieder verwendet.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

die schwarzen Linien bei Polaris sind richtig, (zumindest '72) hab mir den Prospekt gerade noch mal angesehen. Blau steht in Andy Schwietzer's BOXER ab /5.
 
72 gab es die /5 definitiv ab Werk in fünf Farben: schwarz mit weissen Zierlinien, weiss mit schwarzen Linien, metallic-blau mit weissen Linien, metallic-silber (polaris) mit blauen Linien und metallic-orange (curry) mit schwarzen Linien. Den originalen Prospekt aus diesem Jahr habe ich (auch eingescannt) noch.


Hallo Peter,

da muss ich dich leider korrigieren:

Die /5 gab es 1972 " definitiv " in sieben Serienfarben.

Schwarz, Weiß und Rot waren die Unifarben.

Metallic waren : Polaris, Blau, Grün und Curry.

Übrigens steht im Prospekt ( liegt vor mir ) nur Blau und nicht Monzablau.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Peter,

da muss ich dich leider korrigieren:

Die /5 gab es 1972 " definitiv " in sieben Serienfarben.

Schwarz, Weiß und Rot waren die Unifarben.

Metallic waren : Polaris, Blau, Grün und Curry.

Übrigens steht im Prospekt ( liegt vor mir ) nur Blau und nicht Monzablau.

Gruß aus Bayern

Max

Hallo Max,
ich will mich ja jetzt nicht mit Dir streiten, aber Modelljahr ist nicht gleich Kalenderjahr und so kann es schon sein, dass die ersten roten und grünen 73er Modelle gegen Ende '72 ausgeliefert wurden.
 
Hallo Max,
ich will mich ja jetzt nicht mit Dir streiten, aber Modelljahr ist nicht gleich Kalenderjahr und so kann es schon sein, dass die ersten roten und grünen 73er Modelle gegen Ende '72 ausgeliefert wurden.

Hallo Peter,

nichts liegt mir ferner, als hier im Forum mit jemandem zu streiten.

Du kannst natürlich recht haben mit der Aussage, dass es im Modelljahr

1972 nur fünf Serienfarben gab ( ich habe kein 72er Prospekt ).

Modelljahr 1973 begann im September 1972 und ab da gab es sieben

Serienfarben. Also einigen wir uns darauf, dass wir beide recht hatten.

Gruß aus Bayern

Max
 
Zurück
Oben Unten