Lackierung R100RS

pk-bk

Teilnehmer
Seit
15. Aug. 2021
Beiträge
10
Ort
Mantel
Moin zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit der Farbe meiner RS. Lt. Aufkleber an der Unterseite des Tanks ist es Farbcode 507.
Am Tank, an der Verkleidung und der Rückbank sind aber schwarze bzw. dunkle Schattierungen, siehe Bilder.
Wie lautet die genaue Bezeichnung der Lackierung, wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Danke im Voraus

Gruß

Peer
 

Anhänge

  • IMG_20230512_155925.jpg
    IMG_20230512_155925.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_20230512_155836.jpg
    IMG_20230512_155836.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 249
Moin Werner,

dann ist die 166 somit für die schwarze Schattierung zuständig, richtig?

Gruß


Peer
 
Hallo Peer,

so würde ich die Übersicht interpretieren.

Gruß

Werner
 
Vielen Dank für eure Hinweise,

jetzt muss ich nur noch einen kompetenten Lacker finden.

Gruß

Peer
 
Moin noch einmal,

mein Lackierer findet keine Bezugsquelle für die Lacke, kann mir von euch jemand weiter helfen?
Habe bis jetzt auch nur die Firma in Holland gefunden.

Gruß

Peer
 
Moin noch einmal,

mein Lackierer findet keine Bezugsquelle für die Lacke, kann mir von euch jemand weiter helfen?
Habe bis jetzt auch nur die Firma in Holland gefunden.

Gruß

Peer
Du hast sicher schon gegoogelt und daher motorradlack.de ausgeschlossen, richtig?
 
Ich habe meine Lackierung bei Seeger & Seeger (http://seegerundseeger.de/) in Niedernhausen machen lassen. Herr Seeger ist einer der wenigen die das können. Braucht aber viel Zeit. Wenn Dein Lacker sich zutraut das zu lackieren, kann er ja mal Herrn Seeger nach eine Quelle für den Lack fragen. Meine Lackierung, rot mit schwarz geflammt, wird nass in nass lackiert, damit die Farben miteinander verlaufen. Vermute, dass das bei Deiner Lackierung ähnlich ist. Der Originallack ist sehr teuer, weil heute eigentlich nicht mehr verwendet- Lösungsmittel…
ich glaube das sind Acryllacke.
Viel Glück
Christoph
 
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise,

mir geht es aber eigentlich nur um eine Bezugsquelle der Farben, da mein Lacker die Vorarbeiten wie spachteln, füllen und grundieren schon gemacht hat.

Gruß

Peer
 
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise,

mir geht es aber eigentlich nur um eine Bezugsquelle der Farben, da mein Lacker die Vorarbeiten wie spachteln, füllen und grundieren schon gemacht hat.

Gruß

Peer

Hallo,

mein Curry hatte ich von R-M Lacke (BASF-Tochterfirma) Warum so einen Umstand, ich würde einfach zu einem BMW Autohändler gehen und die Farbe XX als Lacksatz verlangen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst da habe ich Erfolg, einen BMW Autohändler gibt es bei uns vor, einen Motorradhändler leider nicht mehr.

Gruß

Peer
 
Moin Dirk,

ich hab sie auch bei zwei verschiedenen Anbietern gefunden, RH und MG, werde morgen gleich mal bei meinem Lacker fragen, ob sich die Farben vertragen.
Heute ist hier in Bayern Feiertag.
Vielen Dank und Liebe GRüße

Peer
 
Zurück
Oben Unten