mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.520
Hallo,
ich hab kürzlich einen gebrauchten Werkzeug-Schubladenschrank gekauft. Das Teil war billig, aber gute alte deutsche Qualität (neu mag ich sowas nicht bezahlen).
Der Schrank hatten äußerlich ein paar Macken und Rost. Ich hab das Ganze abgeschliffen und möchte ihn gerne mit normalen 1K Hammerschlaglack lackieren. Das hab ich schon mal vor etlichen Jahren mit einem ehemals BW-olivgrünen Schrank gemacht. Damals hab ich eine normale Saugbecherpistole verwendet. Das Ergebnis war brauchbar. Leider hab ich die Pistole nicht mehr (hab ich irgendwann weggeworfen, weil verschmutzt).
Jetzt hab ich mir auf die schnelle so eine billige HVLP (High Volume Low Pressure) Fließbecher Pistole aus fernöstlicher Herstellung geholt. Max. 3 Bar, Düse ist 1,7mm. Weiß jemand ob diese Pistolen von der Lackviskosität tendenziell eher dünnen Lack brauchen oder eher dickflüssigen? Die Anleitung ist diesbezüglich chinesisch - sparsam.
Grüße
Marcus
ich hab kürzlich einen gebrauchten Werkzeug-Schubladenschrank gekauft. Das Teil war billig, aber gute alte deutsche Qualität (neu mag ich sowas nicht bezahlen).
Der Schrank hatten äußerlich ein paar Macken und Rost. Ich hab das Ganze abgeschliffen und möchte ihn gerne mit normalen 1K Hammerschlaglack lackieren. Das hab ich schon mal vor etlichen Jahren mit einem ehemals BW-olivgrünen Schrank gemacht. Damals hab ich eine normale Saugbecherpistole verwendet. Das Ergebnis war brauchbar. Leider hab ich die Pistole nicht mehr (hab ich irgendwann weggeworfen, weil verschmutzt).
Jetzt hab ich mir auf die schnelle so eine billige HVLP (High Volume Low Pressure) Fließbecher Pistole aus fernöstlicher Herstellung geholt. Max. 3 Bar, Düse ist 1,7mm. Weiß jemand ob diese Pistolen von der Lackviskosität tendenziell eher dünnen Lack brauchen oder eher dickflüssigen? Die Anleitung ist diesbezüglich chinesisch - sparsam.
Grüße
Marcus