dl82kgd
Teilnehmer
Bin gerade in Finnland unterwegs und seid gestern ist die LKL im Leerlauf an, bei höheren Drehzahlen leuchtet sie schwächer, geht aber nicht vollständig aus. Die Batteriespanung ohne Motor ist 12,6 V mit laufendem Motor zwischen 12,8 und 13V. Zwei Fragen:
1. Ist die Diodenplatte schuld?
2. Kann ich damit noch bis nach hause (ca. 600 km) fahren.
Die LKL hat vorher (nur bei Dunkelheit zu sehen) machmal im Fahrbetrieb gefackelt. Sorry, wenn es dazu schon etwas im Forum gibt, dann habe es nicht gefunden oder nicht mit genügend Geduld nachgeschaut. Viele Grüße Gerald
1. Ist die Diodenplatte schuld?
2. Kann ich damit noch bis nach hause (ca. 600 km) fahren.
Die LKL hat vorher (nur bei Dunkelheit zu sehen) machmal im Fahrbetrieb gefackelt. Sorry, wenn es dazu schon etwas im Forum gibt, dann habe es nicht gefunden oder nicht mit genügend Geduld nachgeschaut. Viele Grüße Gerald








! Derlei habe ich auch noch nicht gesehen. Ich gehe davon aus, dass die Ladung mit nur zwei Phasen zumindest bei höheren Drehzahlen einigermaßen funktionierte. Hatte ich auch schon mal, allerdings wegen eines gebrochenen Stator-Wicklungsdrahtes am Y-Anschluss.