• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ladekontrollleuchte brennt nur noch, wenn die Zündung aus ist

Zimmi

Häretiker
Seit
25. Juni 2012
Beiträge
3.590
Ort
Oooschdalb
Servus,

ich hätte da gerne mal ein Problem. Heute eine Ausfahrt mit meinem Gespann gemacht, eingangs alles prima. Dann einen Zwischenstop eingelegt, Zündung aus - und auf einmal brennt die LKL.:entsetzten: Zündung an - Leuchte aus. Ich bin noch heim gekommen, die Bakterie hatte allerdings nur noch 10V bei Ankunft. Da leuchtete dann auch die Öldruckwarnleuchte bei Zündung aus mit. X(
Ich hab jetzt mal das Kabel von der Lima zur LKL abgeklemmt, dann waren beide Leuchten aus. Von der Lima kommt bei abgeschalteter Zündung 1:1 die Batteriespannung durch.
Was habe ich mir da eingefangen? Lima tot? Kupferwurm an anderer Stelle?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar... Ach so, ist ein R60/6-Motor ohne Anlasser in einer Dnepr, Kabelbaum Marke "über die Jahre gewachsen".

Grysze, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Verkabelung "gewachsen" ist, unterstelle ich mal, dass sie bezüglich der LKL dem Original entspricht (sonst hätte die ja nie richtig funktioniert).
An der Kontrolle hängt
- auf der einen Seite geschaltetes Plus (Kl.15)
- auf der anderen Seite D+ von der Diodenplatte.
Wenn der Zündschlüssel auf "0" steht, ist die Kl. 15 von Plus getrennt (potentialfrei). Egal, was jetzt an D+ passiert, kann die Leuchte nicht angehen.
Bei dir gibt es offenbar eine unkontrollierte Verbindung. Entweder sitzt der Fehler im Zündschloss oder es gibt durch Isolationsschaden eine Verbindung zu Plus.
 
Servus Michael,

danke für den Hinweis - ich werd dann mal auf die Suche gehen nach der Vebindung zu +, auch wenn mir das etwas schleierhaft ist. Bisher hat das Ganze tadellos funktioniert. Letzte OP war der Anschluss einer Stromversorgung für ein Navi, aber damit hat die Sache nix zu tun, wenn ich die Sicherung fürs Navi rausnehme, bleibt das Schadensbild bestehen.
Ist Deiner Meinung nach irgendwas im Bereich Lima oder Diodenplatte denkbar? Ich tu mir gerade schwer damit, woanders gedanklich "Batterie plus" (ungeschaltet) auf das "D+"-Kabel zu bringen...

Grysze, Michael
 
Servus Detlev,

gibt es eine Möglichkeit, die Dioden zu prüfen (Multimeter hab ich)?

Grysze, Michael
 
Ja wenn Du mit dem Ohmmeter den dicken Pluskabelschuh gegen die drei Wechselstromanschlüsse, die zum Limastator gehen, durchmisst, wird im Defektfall einer der Anschlüsse 0 Ohm zeigen.
 
Super, danke für die Tips! Dann geh ich mal auf die Jagd nach dem Kupferwurm. A%!

Gryzse, Michael
 
Ich glaub, ich habe den Schuldigen gefunden: Das braune Kabel oben links (von vorne geguckt) an der Lima war aus seinem Kabelschuh rausoxidiert. Neuer Schuh, neues Glück: Alles gut.
Fast - die Gummipuffer für die Diodenplatte müssen neu.
Danke für eure Tips!

Grysze, Michael
 

Anhänge

  • LiMa.jpg
    LiMa.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Aaargh! Hilfe! - ERLEDIGT - DANKE!

VerdaXXte ScheiXXe! Ich Trottelchen dachte tatsächlich, dass das abbe Kabel alles war - die Diodenplatte ist latürnich auch tot. Habe bei @DerBohne eine Ersatz-Diodenplatte in gebraucht gekauft (Danke auf diesem Weg nochmal für das Angebot!).
Die ist aber natürlich noch nicht da, und Freitag früh soll es losgehen zum Ostbock in die Oberpfalz.
Daher mein Hilferuf: Hat irgendwer im Raum Ostalb / Hohenlohe / Westfranken eine Diodenplatte übrig und kann diese mir verkaufen oder (lieber noch) leihweise zur Verfügung stellen?
Ich revanchiere mich selbstverständlich angemessen. ;)

Leicht nervöse Grysze, Michael


Tante Edit sagt: Vielen Dank an Reinhard (R90100), der mir seine Ersatzdiodenplatte leihweise für den Ernstfall angeboten hat. Ich muss immer wieder feststellen, dass die Hilfsbereitschaft hier echt klasse ist - auf diesem Weg auch noch mal Dank an Chris (DerBohne). Geiles Forum! )(-::respekt::applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten