Ladekontrollleuchte glimmt bei niedrieger Drehzahl und leuchtet bei höherer U/min

Krid63

Einsteiger
Seit
14. Juli 2018
Beiträge
3
Ort
Kall
Hi Leute,habe bei meiner R100 RTclassic Bj.1995 ein kleines problem mit der Ladekontrollleuchte.Diodenplatte habe ich erneuert, Regler auch,neue Kohlen sind bestellt und wollte dann noch den Rotor tauschen. Hat jemand noch eine Idee wie man das Problem beheben kann?

mfg,Krid63
 
Wenn Du sowieso den Rotor tauschen willst, berichte uns vom Ergebnis. Dass bei höheren Drehzahlen die LKL angeht zeugt von einem Wicklungsbruch.
Hast Du im Zuge der Diodenplattenmontage die beiden Massekabel erneuert?
 
Danke für den Tipp mit den Massekabeln, werde ich erneuern und ende nächster Woche berichte ich wie es gelaufen ist.

Gruß Dirk
 
Hi,
alle Kontake, d.h. wirklich alle Kontakte auf richtigen Sitz kontrollieren:
U,V,W,Y Stator und Diodenplatte
DF und D- Kohlen
DF, D- und D+ Regler
B+ Diodenplatte und Anlasser (Kabel auf Alterung kontrollieren)
D+ am Stecker Motorkabelbaum (weisser Stecker)

[h=3]Messungen an der LiMa[/h]
Wocklungsbruch Rotor eher nicht, denn dann müsste die LKL ausgehen.

Hans
 
Deine Beschreibung hört sich etwas nach planlosem Probieren an.
Hast du die hervorragenden Dokumente von Hans mal studiert?
 
Hey Leute, vielen dank für die nützlichen Tipps,
werde mal wirklich alles durchchecken und den Fehler schon finden.

Gruß Dirk
 
Zurück
Oben Unten