Ladekontrollleuchte leuchtet nicht

brucewilli

Einsteiger
Seit
16. Juli 2014
Beiträge
4
Hallo Kollegen der 2-Ventiler,

vielleicht könnte mir jemand bei meinem Problem helfen, es macht mich wahnsinnig.
Ich habe eine R80RT Bj. 90, bei der das Cockpit entfernt wurde. Die LKL wurde wieder angeschlossen (Blau und Braun oder Braun/Grün).
Diese leuchten nun aber nicht und die Batterie wird auch nicht geladen. Ich habe nun gestern noch den Laderegler und die Diodenplatte ausgetauscht, trotzdem leuchtet sie nicht. Das Lämpchen und auch die Fassung ist in Ordnung. Bei Messungen erhalte ich auf der blauen Leitung keine Spannung.
Der Anker scheint laut Messung auch ok zu sein.
Viele haben das Problem, das die Lampe immer brennt, bei meiner kommt aber keine Spannung auf das blaue Kabel.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann?

Viele Grüße
Willi
 
Habe ich schon gemacht und genau diese Antwort aus der Suche bringt mich da nicht weiter. In den Fall war es der Rotor, und der scheint in Ordnung zu sein laut Messungen...

Technisch stellt sich bei mir die Frage, wie die 12V für die Lampe über die blaue Lampe erzeugt wird. Scheinbar muss über UVW eine Spannung an die Diodenplatte und diese gibt 12V über das blaue Kabel raus? Wenn die Kabel ok sind und die Diodenplatte getauscht ist, könnte es nur noch der Stator sein? Kann man da was messen um es zu bestätigen?
 
Habe ich schon gemacht und genau diese Antwort aus der Suche bringt mich da nicht weiter. In den Fall war es der Rotor, und der scheint in Ordnung zu sein laut Messungen...

Technisch stellt sich bei mir die Frage, wie die 12V für die Lampe über die blaue Lampe erzeugt wird. Scheinbar muss über UVW eine Spannung an die Diodenplatte und diese gibt 12V über das blaue Kabel raus? Wenn die Kabel ok sind und die Diodenplatte getauscht ist, könnte es nur noch der Stator sein? Kann man da was messen um es zu bestätigen?

In erster Linie bekommt der Regler über die LKL und die blaue Leitung den Zündungsplus der grünblauen Leitung.
Masse hat an der LKL nix verloren.

Wenn die Lima lädt, liegt auf der blauen Leitung ein ansteigender Plus von der Diodenplatte an, der bei erreichen der Spannung des Zündungsplus dafür sorgt, das die LKL auf beiden Seiten 12V bekommt und somit erlischt.

Dein Problem liegt darin, dass dir an der LKL die 12V vom Zündschluß fehlen.
 
In erster Linie bekommt der Regler über die LKL und die blaue Leitung den Zündungsplus der grünblauen Leitung.
Masse hat an der LKL nix verloren.

Wenn die Lima lädt, liegt auf der blauen Leitung ein ansteigender Plus von der Diodenplatte an, der bei erreichen der Spannung des Zündungsplus dafür sorgt, das die LKL auf beiden Seiten 12V bekommt und somit erlischt.

Dein Problem liegt darin, dass dir an der LKL die 12V vom Zündschluß fehlen.

Ok, das hört sich logisch an... werde ich heute abend mal ausprobieren ! (und falls es geht mal überlegen ob ich den zusätzlichen regler und die diodenplatte als reserve aufhebe)

Vielen Dank für die Hilfe schon mal!!
 
Zurück
Oben Unten