Ladelampe ging an

peterr

Teilnehmer
Seit
26. Mai 2011
Beiträge
77
Ort
Viborg, Dänemark
Hallo Freunde.

Gestern ging die Ladelampe an meiner BMW R 100 Rs 1988 an. Zuerst ein kleines bishen und dann mehr. Jetzt leuchtet sie voll an, aber wenn ich Gas gebe ,3 bis 4000 Umdrehungen, leuchtet sie ein bishen weniger. Kan das eine schlechte Verbindung sein, z.b. an der Diodenplatte, oder muss ich den Kamel schlucken und sofort Regler, Diodenplatte und Kohle aus Deutschland bestellen?:( Das herummessen ist leider nicht meine stärkste Kvalifikation.

Viele Grüsse Peter.
 
Hallo Peter,

das »Herummessen« könnte dich jedoch vor der Investition in möglicherweise unnötige Teile bewahren. In der Datenbank findest du hierzu sogar ein ausführliches Dokument. Messungen an der Lichtmaschine oder ähnlich heißt es.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Peter,

bis auf die Sichtkontrolle bei den Kohlen und Überprüfung der Steckkontakte wirst Du wohl Messen müssen.

ABER:
Mit Hilfe dieses Dokuments aus unserer Datenbank von Hans ist das auch für Laien kein Hexenwerk: LiMa-Messungen

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
leider ist Dänemark zum versenden zu weit. Ansonsten hättest du alles einpacken und mir zusenden können. Denn mit meinem Lichtmaschienen-Prüftstand will ich hier im Forum einen Service für Leute anbieten, die den Fehler nicht alleine finden.

Aber mit den Anleitung solltest du den Fehler finden. Am besten ist, wenn du etwas gemessen hast, hier kurz die Ergebnisse einzustellen - wir helfen dann weiter.

Hans
 
Hallo Peter,
leider ist Dänemark zum versenden zu weit. Ansonsten hättest du alles einpacken und mir zusenden können. Denn mit meinem Lichtmaschienen-Prüftstand will ich hier im Forum einen Service für Leute anbieten, die den Fehler nicht alleine finden.

Aber mit den Anleitung solltest du den Fehler finden. Am besten ist, wenn du etwas gemessen hast, hier kurz die Ergebnisse einzustellen - wir helfen dann weiter.

Hans

Vielen Dank! Das wird schon eine Weile dauern, denn ich habe zur zeit zu viel um den Ohren. Ich melde mich aber wieder, wenn ich zeit habe. ich habe auch die Herausforderung, das ich im freien arbeiten muss. Planung, Planung und noch Mals Planung:D

Viel Grüsse Peter
 
Immer mit der Ruhe. ;)
Könnten auch nur abgenutzte Kohlen sein.
Oder schlechte Kontakte in der Verkabelung.
Oder eine sterbende Diodenplatte.
Oder.....oder.......

Erst einmal suchen und messen.
Die Anleitung wird Dich zum Fehler führen. ;)

Vor Abnahme des LiMa-Deckels jedoch unbedingt das Massekabel der Batterie abklemmen.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer mit der Ruhe. ;)
Könnten auch nur abgenutzte Kohlen sein.
Oder schlechte Kontakte in der Verkabelung.
Oder eine sterbende Diodenplatte.
Oder.....oder.......

Erst einmal suchen und messen.
Die Anleitung wird Dich zum Fehler führen. ;)

VG
Guido

Danke. Immer mit der Ruhe:gfreu:
Ich versuche nicht den Kopf zu verlieren.

Viele Grüsse Peter
 
Hört sich nach einem defekten Rotor an
Manfred

Warum leuchtet dann die LKL, die ihre Masse über die Rotorwicklung nimmt?

Immer mit der Ruhe. ;)
Könnten auch nur abgenutzte Kohlen sein.
Oder schlechte Kontakte in der Verkabelung.
Oder eine sterbende Diodenplatte.
Oder.....oder.......

Erst einmal suchen und messen.
Die Anleitung wird Dich zum Fehler führen. ;)

Vor Abnahme des LiMa-Deckels jedoch unbedingt das Massekabel der Batterie abklemmen.

VG
Guido

Genau, messen ist immer gut - alles andere ist Spekulation

Hans
 


Hallo Freunde.
Jetzt habe ich den Regler ausgetauscht, die Fracht nach Deutschland ist ein bisschen teur, deshalb lohnt es sich nicht mit viele Bestellungen. Es war aber nicht den Regler. Wenn ich die operation "6.2 Rotor auf Masse-Kurzschluss testen " vom unglaublich guten und professionellen anweisungen zur Messungen im Datenbank, gibt zwischen die Schraube und den Rotor einen Wiederstand von ca. 7 Ohm. Nich OL.
Kann das das kleine auflichten bei 3500 Umdrehungen erklären? Die Anlage ist mit Silent Hektik Zündung.
Ich habe einen neuen Rotor, soll ich den einfach auswechseln?

Viel Grüsse Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten