Ladespannung Kunglong wp Batterie?

Sasel

Aktiv
Seit
21. Sep. 2011
Beiträge
229
Ort
Hamburg-Sasel
Moin,

kommt die Kunglong WP mit der Bordladespannung meiner R 100/7 klar oder gibt es Kollateralschäden?

Mein im Forum angelesenes Know-how ist bis jetzt, dass diese Akkus keine Erhaltungsladungen mögen und das diese gerne mehr als 13,8 Volt Ladespannung abkönnen. Diese lässt mein Regler aber nicht zu. :---)

Schöne Grüße aus Hamburg, Christian
 
Moin,

es es ist die Spezialdiodenplatte mit integriertem Regler von Andreas Mattern, der im Urlaub ist. fernreiseteile

tschüssi
 
Hallo Christian,
Erhaltungsladung heißt viele Stunden oder Tage. Wenn du fährst, ändert sich die Drehzahl ständig und damit auch die Ladespannung. Die Batterie wird beim Start und im Stand entladen und dann kurzzeitig mit max 14.2V geladen. Das kann sie ab. Wenn du aber 24 Stunden mit 5000 UPM fahren willst, solltest du den Regler modifizieren :gfreu:. Will sagen: Im Alltagsbetrieb wir die Batterie eher zu wenig als zu vie geladen.

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben Unten