Ladespannung - Regler defekt

sovmoto

Aktiv
Seit
13. Aug. 2015
Beiträge
516
Hallo zusammen,

im Februar hatte ich die R100GS PD mit der Uhr von Louis ausgerüstet. Da
ist ja auch ein Voltmeter dran und die erste Probefahrt hat mich verunsichert:
14 V bis 16V Bordnetzspannung! Zu Viel. Also die BMW weggestellt und
weiter Gespann gefahren.

Heute hatte ich Zeit den Regler (Wehrle) gegen einen Neuen zu tauschen.
Ergebnis 13,1 V Bordnetzspannung. Na also.

Als 6V-mechanischer-elektrik-Fahrer stellt sich mit die Frage:
Was geht an einen Regler nach nicht mal 23 Jahren und nur 37.000 km
kaputt, das die Spannung nicht konstant gehalten wird?
Nur mal so nebenbei die GS fährt so schön, wenn ich nicht schon eine
hätte, würde ich auf eine sparen:sabber:

Gruß, Ulli
 
Hi,
die Teile unterliegen einfach der Alterung. Man darf nicht vergessen, das die Teile infach mind. 21 Jahre alt sind.

Hans
 
Hallo,
das ist bei allen elektronischen Teilen so, siehe Hallgeber, Fernseher usw., gestern ging er doch noch??????:entsetzten: Ist ja schon erstaunlich, dass die Teile überhaupt so lange halten. Oder die Magnete in den Anlassern. Gerade die Baujahre um die Entsteheung Deiner GS sind im Moment am Abwerfen. Solltest Du auch mal überholen.
Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten