Hallo zusammen,
im Februar hatte ich die R100GS PD mit der Uhr von Louis ausgerüstet. Da
ist ja auch ein Voltmeter dran und die erste Probefahrt hat mich verunsichert:
14 V bis 16V Bordnetzspannung! Zu Viel. Also die BMW weggestellt und
weiter Gespann gefahren.
Heute hatte ich Zeit den Regler (Wehrle) gegen einen Neuen zu tauschen.
Ergebnis 13,1 V Bordnetzspannung. Na also.
Als 6V-mechanischer-elektrik-Fahrer stellt sich mit die Frage:
Was geht an einen Regler nach nicht mal 23 Jahren und nur 37.000 km
kaputt, das die Spannung nicht konstant gehalten wird?
Nur mal so nebenbei die GS fährt so schön, wenn ich nicht schon eine
hätte, würde ich auf eine sparen
Gruß, Ulli
im Februar hatte ich die R100GS PD mit der Uhr von Louis ausgerüstet. Da
ist ja auch ein Voltmeter dran und die erste Probefahrt hat mich verunsichert:
14 V bis 16V Bordnetzspannung! Zu Viel. Also die BMW weggestellt und
weiter Gespann gefahren.
Heute hatte ich Zeit den Regler (Wehrle) gegen einen Neuen zu tauschen.
Ergebnis 13,1 V Bordnetzspannung. Na also.
Als 6V-mechanischer-elektrik-Fahrer stellt sich mit die Frage:
Was geht an einen Regler nach nicht mal 23 Jahren und nur 37.000 km
kaputt, das die Spannung nicht konstant gehalten wird?
Nur mal so nebenbei die GS fährt so schön, wenn ich nicht schon eine
hätte, würde ich auf eine sparen

Gruß, Ulli