Hallo Elektrikkoryphäen, helft mal bitte 'nem Mechaniker und Elektrodödel auf die Sprünge!
Mein Bruderherz hat eine recht abgewohnte Aprilia ETX 350 Tuareg und bemängelt, dass die Batterie nicht geladen wird.
Neuer Regler ist eingebaut, Nachbauteil aus dem Reich der Mitte, von einem nordamerikanischen Händler für teuer Geld bezogen, war aber auch das einzige, das ich im Netz finden konnte, Batterie ist auch neu.
Multimeter zeigt bei ca. 4000 U/min ca. 14 V an, also alles okay, wird das Fahrlicht eingeschaltet, Doppelscheinwerfer, beide Glühlampen leuchten, fällt die Spannung auf ca. 12,7 V ab.
Ist für mich, als elektischem Laien, eigentlich verständlich, da ja jetzt starke Verbraucher Saft benötigen.
In der Reparaturanleitung steht allerdings: Fernlicht anschalten - bei 4000 Umdrehungen muß die Spannung 14 V ± 0,5 V sein.
Kann mich da wer erhellen?
Mein Bruderherz hat eine recht abgewohnte Aprilia ETX 350 Tuareg und bemängelt, dass die Batterie nicht geladen wird.
Neuer Regler ist eingebaut, Nachbauteil aus dem Reich der Mitte, von einem nordamerikanischen Händler für teuer Geld bezogen, war aber auch das einzige, das ich im Netz finden konnte, Batterie ist auch neu.
Multimeter zeigt bei ca. 4000 U/min ca. 14 V an, also alles okay, wird das Fahrlicht eingeschaltet, Doppelscheinwerfer, beide Glühlampen leuchten, fällt die Spannung auf ca. 12,7 V ab.
Ist für mich, als elektischem Laien, eigentlich verständlich, da ja jetzt starke Verbraucher Saft benötigen.
In der Reparaturanleitung steht allerdings: Fernlicht anschalten - bei 4000 Umdrehungen muß die Spannung 14 V ± 0,5 V sein.
Kann mich da wer erhellen?
Zuletzt bearbeitet: